Neapco

Neapco Europe GmbH
Henry-Ford-Str. 1
52351 Düren
Deutschland
Telefon: 02421-226-0
Amtsgericht Düren
HRB 5940

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

743 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1921

Eigentümer

Eigentümer: Neapco LLC (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.159 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Neapco

Neapco ist ein international aufgestellter Zulieferer für die Automobilindustrie.

Im Mittelpunkt stehen Differenziale und Antriebswellen sowie weitere Komponenten für den OEM- beziehungsweise Erstausrüstermarkt. Das zweite Standbein sind Serviceleistungen und Teile für den Aftermarket. Neapco kümmert sich um die Entwicklung, das Design und den Vertrieb der Komponenten aus den folgenden Schwerpunktfeldern:
  • Antriebswellen
  • Steckachsen und Längswellen
  • Differentiale
  • Hochdruckspritzgussteile
  • Federn

Die Erzeugnisse werden für verschiedene Fahrzeugkategorien hergestellt. Für das Segment der Personenfahrzeuge, das auch das Elektro- und Hybridfahrzeuggeschäft einschließt, gibt es die ganze Fertigungspalette. Für Lkw, landwirtschaftliche Fahrzeuge und Off-Roader werden nur die ersten beiden Bereiche produziert.

Der US-amerikanische Konzern Neapco hat seinen Hauptsitz in Belleville in Michigan. Dazu kommen weitere Produktions- und Distributionsniederlassungen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko, China und Europa. In Europa fungieren die beiden Werke in Düren und im polnischen Praszka als Neapco Europe. Sie arbeiten in diesem Rahmen eng zusammen und bilden einen Produktionsverbund.

Zwar werden verschiedene Autokonzerne beliefert. Ford ist aber der Hauptkunde des deutschen Werkes und war dies auch schon bei dessen Vorgängerfirmen in Düren, deren Ursprung in einer Betriebsstätte von Ford liegt, die 1968 ihre Produktion aufnahm. Ab 2007 gehörte der Dürener Standort zur neu gegründeten Firma Tedrive, die durch Ausgliederung von vier ehemaligen Betriebsstätten der Ford Motor Company aus der Visteon Corporation entstand, wo sie sich seit den 1990ern befanden.

Allerdings war Tedrive einer der ersten Autozulieferer, der im Zuge der Finanzkrise Ende 2008 in die Insolvenz ging. Nach mehr als anderthalb Jahren in der Insolvenz und erheblichem Stellenabbau konnte das Dürener Werk von Tedrive Germany gemeinsam mit der Fertigungsstätte in Praszka im Juni 2010 an Neapco verkauft und somit gerettet werden. Der andere deutsche Standort von Tedrive in Wülfrath wurde zur Tedrive Steering Systems.

Chronik

  1. 1921: Neapco wird als New England Auto Products Corporation gegründet
  2. 2007: Tedrive entsteht durch Übernahme von mehreren Werken
  3. 2008: Insolvenz der Standorte in Wülfrath und Düren
  4. 2010: Übernahme des Standorts Düren durch Neapco

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße