Die Stadtwerke Düren sind in Nordrhein-Westfalen als kommunales Versorgungsunternehmen aktiv.
Die Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Düren sind für mehr als 60.000 Kunden in nahezu allen Bereichen der Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung aktiv.
Die Leistungsschwerpunkte der Stadtwerke Düren beinhalten
- An- und Abmeldungen
- Hausanschlüsse
- Geräteverleih
- Standrohrausgabe
- Zählerservice
- Entstördienst
- Solarkataster
- Trinkwasseranalyse
- Förderprogramme
- Individuelle Energieberatung
- Kundencenter
- SWD-TV
Die Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Düren versorgen sowohl die Einwohner der Stadt und die der angrenzenden Vororte als auch die Kommunen Arnoldsweiler, Berzbul, Birgel, Birkesdorf, Derisweiler, Echtz, Hoven, Lendersdorf, Mariaweiler, Mezenich, Morschenich, Rölsdorf und Niederau-Krauthausen mit Energie und Wasser.
Im Jahr 1856 wurde die Dürener Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung gegründet. Diese wurde im Jahr 1864 in ein städtisches Gaswerk überführt. Der Dienstleistungsservice des Unternehmens wurde im Jahr 1881 mit dem Bau einer zentralen Wasserleitung sowie im Jahr 1901 mit dem Bau eines Elektrizitätswerks erweitert. Im Jahr 1939 wurde der damalige Regiebetrieb in die Stadtwerke Düren umgewandelt. Inzwischen sind die RWE Deutschland Aktiengesellschaft mit 74,95 Prozent und die Stadt Düren mit 25,05 Prozent die Anteilseigner des kommunalen Versorgungsunternehmens.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Düren
Versorger & Stadtwerke aus Düren %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Düren ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Düren.