Die Technische Universität Kaiserslautern ist zahlenmäßig die kleinste von vier Universitäten im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Campusuniversität wurde im Jahr 1970 vom damalige rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Helmut Kohl gegründet.
191 Erstsemester haben im Wintersemester 1970/71 den Studien- und Wissenschaftsbetrieb in Angriff genommen. Zunächst standen die Fachbereiche Mathematik, Physik und Technologie zur Verfügung. Schnell erweiterte die Einrichtung ihr Angebot. So folgte 1972 der Aus- und Aufbau einer fachlich-wissenschaftlichen Struktur mit den Fachbereichen Chemie und Biologie.
Zudem kam es zur Aufgliederung des Fachbereiches Technologie in die Fachbereiche Maschinenwesen/Elektrotechnik und Architektur/Raum- und Umweltplanung/ Erziehungswissenschaften. 1975 nabelte sich die Technische Universität Kaiserslautern von der Doppeluniversität Kaiserslautern/Trier ab und wurde zu einer eigenständigen Einrichtung.
Nach und nach kamen 1975 die Einrichtung der Fachbereiche Elektrotechnik, Informatik und Maschinenwesen, von 1978-1979 der Fachbereich Architektur/Raum- und Umweltplanung/ Bauingenieurwesen sowie ab 1985 der Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften hinzu. Seit dem Jahr 2003 nennt sich die Einrichtung offiziell Technische Universität Kaiserslautern.
Im Wintersemester 2010/11 lernten und arbeiteten rund 12.500 Studierende an der naturwissenschaftlich-technisch orientierten Universität. 65 Studiengänge standen für sie zur Verfügung.
Die weit gefächerte wissenschaftliche Bandbreite verteilt sich auf mehrere Fachbereiche. Dazu zählen die Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Biologie, Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Ebenso sind die Fächer Mathematik, Physik, Raum- und Umweltplanung, Sozialwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften in jeweils einem Fachbereich verankert.
Eine Besonderheit an der Technischen Universität Kaiserslautern ist der Früheinstieg in das Mathematik- und Physikstudium. Er steht in erster Linie für Schüler und Abiturienten zur Verfügung. Ferner bietet die Einrichtung diesen Früheinstieg auch für die Fächer Elektrotechnik und Maschinenbau an.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von TU Kaiserslautern
Hochschulen aus Kaiserslautern %MA_IST_SIND% .
TU Kaiserslautern ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Kaiserslautern.