Hochschule Koblenz

Hochschule Koblenz
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261-9528-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE148720144

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

350 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1996

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Rheinland-Pfalz

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.974 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hochschule Koblenz

Die Hochschule Koblenz ist aus einer Ingenieursschule hervorgegangen und ist auf drei Standorte aufgeteilt. Zum einen der Hauptcampus Rhein Mosel in Koblenz und die zwei kleineren in Remagen und Höhr-Grenzhausen.

Diese Dreiteilung erklärt auch das Logo der Hochschule, das vereinfacht die drei Standorte unterbrochen von Rhein und Mosel darstellen soll.

Die Universität hat ihren Ursprung in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Da die Infrastruktur, Wohnungen und Industrie stark zerstört waren, wurde in dem Bereich Rheinland-Pfalz nach einer Ausbildungsstätte für Technik, Bau- und Ingenieurswesen gefordert, um die Aufbauarbeiten zu beschleunigen. So wurde der Grundstein für die Hochschule Koblenz gelegt.

Die Universität bietet heute 30 Bachelor- und 13 Masterstudiengänge in sechs verschiedenen Fachbereichen an. Die Fachbereiche sind:
  • Bauwesen
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Ingenieurswesen
  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Mathematik und Technik


Im Bereich Ingenieurswesen findet sich eine Besonderheit. Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas hat seinen Ursprung schon im 19. Jahrhundert und es stellt den einzigen Studiengang im Bereich Freie Kunst an der Hochschule Koblenz dar. Diese Fachrichtung wird auf dem Westerwald Campus in Höhr-Grenzhausen unterrichtet.

An der staatlich getragenen Universität studieren in etwa 8000 Studenten und es werden ungefähr 350 Mitarbeiter beschäftigt, von denen um die 150 Professoren sind.

Seit 2003 bietet die Hochschule Koblenz auch ein berufsbegleitendes Fernstudium an. Das MBA Studium wird in folgenden Bereichen ausgeschrieben:
  • Marketing
  • Produktionsmanagement
  • Logistikmanagement
  • Sanierungs- und Insolvenzmanagement
  • Gesundheits- und Sozialwirtschaft
  • Tourismusmanagement
  • Unternehmensführung/Finanzmanagement
  • Sportmanagement

Im Jahr 2012 wurde die Fachhochschule Koblenz in Hochschule Koblenz umbenannt. Organisatorisch hat sich durch diese Umbenennung allerdings nichts verändert, sie behält weiterhin den Status einer Fachhochschule und somit einer Bildungseinrichtung, die neben dem wissenschaftlichen Arbeiten viel Wert auf Praxisbezug legt.

Chronik

  1. 1996: Gründung der Hochschule

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Rheinland-Pfalz

Weitere Unternehmen in der Region

1. Rhein-Mosel-Werkstatt (Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gemeinnützige GmbH Koblenz) in Koblenz 357 Mitarbeiter
2. Krieger Sanitätshaus (MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH.) in Koblenz 180 Mitarbeiter
3. Heuser (Klaus Heuser Heizung-Lüftung GmbH) in Koblenz 104 Mitarbeiter
4. Universität der Bundeswehr München (Universität der Bundeswehr München) in Neubiberg 1.100 Mitarbeiter
5. Mittelrheinbahn (Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH) in Koblenz 146 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße