Die Universität Trier ist eine Hochschule des Staates, an der über 14.000 Studierende in sechs Fachbereichen insgesamt mehr als 30 Fächer studieren.
Das Bildungsangebot der Einrichtung hat einen Schwerpunkt auf geistes-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte und ist auf sechs Fachbereiche verteilt. Diese heißen:
- Pädagogik, Philosophie, Psychologie
- Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften
- Ägyptologie, Geschichte, Klassische Archäologie, Kunstgeschichte, Papyrologie, Politikwissenschaft
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik
- Rechtswissenschaft
- Geographie, Geowissenschaften
Mehr als 140 Professoren und über 370 wissenschaftliche Mitarbeiter vermitteln im Rahmen dieser Fachbereiche Wissen und forschen. Die Universität Trier kooperiert zudem eng mit der Theologischen Fakultät, die zwar juristisch eine eigenständige Einrichtung des Bistums Trier darstellt, aber auf dem Universitätsgelände mit angesiedelt ist.
Die Universität Trier liegt mit ihren Hauptgebäuden auf einem Plateau rund 150 Höhenmeter oberhalb der Innenstadt. Hier arbeiten neben dem wissenschaftlichen Personal noch über 540 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter in der Verwaltung.
Eröffnet wurde die Universität bereits im Jahr 1473. Zu Beginn lehrten die Dozenten hier Theologie, Philosophie sowie Medizin und Recht. Unter französischer Verwaltung wurde die Hochschule 1798 geschlossen, aber im Jahr 1870, nach 172-jähriger Unterbrechung neu gegründet. Zunächst noch als Doppeluniversität Trier-Kaiserslautern, verselbständigte man die beiden Universitäten 1975.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Universität Trier
Hochschulen aus Trier %MA_IST_SIND% .
Universität Trier ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Trier.