Vossloh-Schwabe
Leuchtenhersteller aus Schorndorf
> Anzahl Mitarbeiter
1000 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1979
> 1 Standorte
Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH
Stuttgarter Str. 61/1
73614 Schorndorf
Kreis: Rems-Murr-Kreis
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 07181-8002-0
Web: www.vossloh-schwabe.com
Kontakte
Geschäftsführer
Dirk Bantel
Dr. Christian Furtmüller
Gruppe/Gesellschafter
Panasonic (Japan)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Panasonic
WKN: 853666 (MAT1)
ISIN: JP3866800000
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart HRB 281326
Stammkapital: 5.120.000 Euro
UIN: DE811194652
wer-zu-wem-Ranking
Vossloh-Schwabe ist eine Firma, die sich auf LED-Technologie konzentriert. Das Produktportfolio umfasst LED-Lichttechnik, Lichtmanagementsysteme sowohl für den Außenbereich als auch für den Innenraum. Darüber hinaus bietet die Firma ihren Kunden Komponenten-Systeme für die Lichttechnik, so etwa für Entladungslampen, Leuchtstofflampen, Glühlampen und Notbeleuchtung.
Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1919 mit der Herstellung von Lampenfassungen. Sechs Jahre später, im Jahr 1923, begann man damit, Produkte zu exportieren. Nach dem Produktionsstart von Zündgeräten im Jahr 1966 kam es im Jahr 1987 zur Akquisition der Firma Hermann Schwabe. 1989 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen des Produktionsstarts im Bereich Elektronik. Vier Jahre später kam es zur Akquisition der sächsischen Firma Elektrobau Oschatz.
Während man 1999 in den Kondensator-Bereich einstieg, entdeckte die VS-Gruppe kurze Zeit später das LED-Geschäft. 2002 kam es schließlich zur Übernahme der Vossloh-Schwabe Gruppe durch Panasonic mit Sitz in der japanischen Stadt Osaka. Drei Jahre später fusionierte das Unternehmen mit der US-amerikanischen Tochter Vossloh-Schwabe - mit dem Bereich Lighting der Aromat Corporation unter der Marke VS.
Kennzeichnend für das Jahr 2009 war die Fusion der asiatischen VS-Tochter mit der asiatischen ULT-Tochter unter der Marke VS. Ein Jahr später fusionierte die US-amerikanischen Firma ULT mit der US-Tochter Vossloh-Schwabe unter der Marke ULT. 2011 startete das Unternehmen Produkte in Serbien herzustellen. Bislang letztes Highlight war 2014 die Neuausrichtung des Unternehmens in Richtung LED-Solutions.
Angesiedelt ist das Unternehmen im östlich von Stuttgart gelegenen Urbach im Remstal. Weitere Standorte bestehen in Lüdenscheid, Ettlingen sowie in Trnava, Slowakei. (tl)
Suche Jobs von Vossloh-Schwabe
Leuchtenhersteller aus Schorndorf

Unternehmenschronik
1979 | Gründung von Vossloh-Schwabe Optoelectronic |
2000 | Übernahme durch Panasonic |