Zoo Heidelberg

Tiergarten Heidelberg, gGmbH
Tiergartenstr. 3
69120 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221-6455-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 330069
UIN: DE143333332

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Zoos & Tierparks

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

85 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1933

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Heidelberg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 59.339 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zoos & Tierparks
88% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Zoo Heidelberg

Der Zoo Heidelberg zählt als größter Tierpark innerhalb der Region.

Im Mittelpunkt der baden-württembergischen Anlage mit Sitz in Heidelberg steht das klassische Zoo-Erlebnis. Geführt wird der Tierpark als gemeinnützige Gesellschaft. Zum Tierbestand gehören neben Elefanten auch seltene Arten wie Roloway-Meerkatzen oder die Asiatische Goldkatze inklusive Sumatra-Tiger. Ferner können Berberlöwen und Korsakfüchse oder Rote Riesenkängurus live erlebt werden. Eingeladen wird ganzjährig zu speziellen Veranstaltungen wie Vorträgen oder Sonderausstellungen sowie Thementagen inklusive Vorleseaktionen am Heiligen Abend. Für Tierpaten findet einmal pro Jahr eine Party statt.

Der Zoo ist ganzjährig geöffnet.
Aufgeteilt ist das Areal in das Affen- und Großviehrevier sowie das Raubtierrevier. Bei den beiden anderen handelt es sich um das Elefanten- und Afrikarevier sowie das Vogelrevier.
Von 11 bis 17.30 Uhr finden täglich öffentliche Fütterungen statt.

Die Anlage erstreckt sich auf gut zehn Hektar.
Pro Jahr kommen rund fünfhunderttausend Besucher.
2017 wurden 2.701 Tiere von 170 Arten gezählt.

Gegründet wurde der Zoo im Jahre 1933 auf dem Gelände eines teilweise fertiggestellten Soldatenfriedhofs anlässlich des ersten Weltkriegs. Initiiert wurde die Anlage durch Otto Fehringer sowie Carl Bosch als eine Stiftung. 1945 erfolgte die nahezu komplette Zerstörung durch Bomben. Ab 1950 startete der Neuanfang und es erfolgten vielfältige Erweiterungs- und Umbauten wie das Raubtierhaus 1978 oder die Kea-Anlage 2002 sowie die Flugvoliere für Riesenseeadler 2009. Eine neue Löwenfreianlage ist für Mitte 2018 geplant. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1933: Gründung des Zoos
  2. 1934: Eröffnung

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Heidelberg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße