Firmenübernahmen aus dem Jahr 1994 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.
Hair + Beauty Bender
(Friseurgrosshandel) Familie Nuglisch übernimmt den Betieb |
Vossloh Rolling Stock
(Hersteller von Eisenbahntechnik) Verkauf an Siemens |
Bucher Municipal
(Nutzfahrzeughersteller) Übernahme der Schörling GmbH in Hannover |
Griendtseven
(Haushaltswarenhersteller) Übernahme des Torfwerks Edewecht |
Stahl-Bau Ribnitz
(Stahlbauer) Übernahme aus der Insolvenz durch Siegfried Brusch und Richard Ludwig |
Otto Hermann
(Handwerker) Stefan Winkler übernimmt den Betrieb |
Weseler Rechenzentrum
(IT-Beratung & Systemintegration) Die Finanz Informatik beteiligt sich mit 26 Prozent |
Ölfabrik Wilhelm Scholten
(Chemieunternehmen) Wilhelm Scholten und Nils Hansen übernehmen die Raffinerie in Salzbergen |
Western Union
(Zahlungsabwickler) Übernahme durch die First Financial Management Corporation (First Data) |
Arno Hänsel
(LKW-Service) Verkauf an Peter Stannek und Franz Horn |
Deutsche Industrie- und Parkhausbau
(Stahlbauer) Der DSD Dillinger Stahlbau übernimmt die Hilgers AG |
Galeria Restaurant
(Systemgastronomie) Übernahme von 51 Prozent von Asko an der Grillpfanne |
A+B Electronic
(Hersteller von Elektrotechnik) Übernahme der Helec Hunte Elektronik GmbH |
Ardagh Glass
(Verpackungsindustrie) Die Lüner Glashüttenwerke übernehmen die Glashütte in Drebkau |
Smurfit Kappa
(Verpackungsindustrie) Übernahme der Papier- und Verpackungsbereiche von Saint-Gobai |
Globus Gummiwerke
(Autozulieferer) Übernahme durch das Gießener Unternehmen Poppe |
Galeria
(Kaufhäuser) Kaufhof übernimmt Horten |
Heinrich Stumpf
(Fleischwarenindustrie) Übernahme durch die Familie Arnold (Verkäufer: Familie Stumpf) |
Jovyatlas
(Hersteller von Elektrotechnik) Übernahme durch die Carlyle-Group |
50Hertz
(Netzgesellschaften) VEAG wird an 7 wesdtdeutsche Energieversorger verkauft |
Karosserie Breuer
(Autolackierung) Rolf Adams übernimmt den Betrieb |
Koenig & Bauer Radebeul
(Maschinenbauer) Koenig & Bauer übernimmt die restlichen Anteile |
Sachsenmilch
(Molkereien & Käsereien) Die Unternehmensgruppe Theo Müller kauft die Sachsenmilch AG |
Transwaggon
(Logistikunternehmen) Die VTG beteiligt sich an dem Unternehmen (Verkäufer: Fanilie Benthien) |
Suti Wohnungen
(Wohnungsunternehmen) Verkauf des Supermarkts an Allkauf |
Bäckerei Seeger
(Bäckereien) In fünfter Generation Gründung der Bäckerei Seeger GmbH |
ZF Mannheim (Wabco Radbremsen)
(Autozulieferer) Wabco übernimmt Perrot-Bremse und das Werk in Mannheim |
Max Weiss Lebkuchenfabrik
(Süßwarenindustrie) Übernahme durch die Lambertz Gruppe |
ICL-IP Bitterfeld
(Chemieunternehmen) Akzo Nobel kauft den Phosphorchloride-Betrieb |
Temco Rieter Components
(Komponentenhersteller) Ausgliederung der FAG und Verkauf an ECP |
Bäckerei Otter
(Bäckereien) Übernahme durch Albrecht und Cornelia Otter |
Gutta Werke
(Baustoffhersteller) Fusion der Gutta Werke mit der KWS Kunststoffwaren |
GEA Westfalia Separator Group
(Maschinenbauer) Übernahme durch GEA |
Daramic
(Autozulieferer) InterTech Group übernimmt das Batterieseparatorgeschäft von WR Grace |