Alete
Lebensmittelhersteller aus Bremen

> Anzahl Mitarbeiter
300
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1934

> 1 Standorte

Adresse
Alete GmbH

Henrich-Focke-Str. 4
28199 Bremen

Kreis:
Bundesland: Bremen

Kontakt
Telefon: 0800-1125205
Web: www.aletebewusst.de


Kontakte

Geschäftsführer
Peter Hüttmann

Gruppe/Gesellschafter

DMK Nordmilch/Humana/Bad Bibra
Typ: Genossenschaften
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Bad Homburg v.d.H. HRB 35148 HB
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 3.000.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE815531056

wer-zu-wem-Ranking

Platz 6.097 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Alete ist ein bekannter Hersteller von Baby- und Kleinkindernahrung.

Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Baby- und Kleinkindernahrung, wie zum Beispiel Milchpulver für Fläschchennahrung, Gemüse- und Obstbreie als Beikost und Mahlzeiten in Gläsern an, beispielsweise Pure Pastinake oder in Verpackungseinheiten zum Quetschen wie Apfel-Mango mit Süßkartoffel-Kürbis. Seit ein paar Jahren bietet Alete sogar Desserts für Kleinkinder an, wie Pudding Schoko.

In der Gesamtauswahl stehen also sowohl Müsli-Riegel, Puddings, Tees und Säfte, als auch Mittagsmahlzeiten aus dem Glas, wie Reis-Ratatouille, Paella mit Hühnchen, Kartoffel mit Mais oder Bunter Kartoffelauflauf zur Verfügung.

Darüber hinaus befinden sich im Sortiment von Alete auch Säfte und Tees für Schwangere und Stillende, unter dem Namen Schwangeren-Stillsaft oder Stilltee. Zusätzlich wird für diesen Personenkreis spezielles Essen wie beispielsweise Apfel-Banane-Heidelbeere mit Aronia und Kamille angeboten.

1934 stellte die Uni-Kinderklinik München die erste gebrauchsfertige Säuglingsvollmilch her, woraus sich dann die Firma Alete Pharmazeutische Produkte mit dem Markennamen Alete entwickelte. Das Wort Alete kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: 'nährt!'.

1956 gab es noch Babynahrung in Dosen. Alete war dann 1959 der erste Hersteller, der sein Sortiment für Babys und Kleinkinder in Gläsern verkaufte. In den 50er Jahren wurde mit dem Slogan 'Alete Kost fürs Kind' geworben.

1978 bot Alete die erste hypoallergene Säuglingsmilch an. 1979 stellte das Unternehmen als erstes der Branche Produkte ohne Bindemittel her. Im Jahre 1994 wurde die Angebotspalette durch Frühgeborenennahrung erweitert. Das Fruchtsortiment von Alete besteht seit 2011 aus hundert Prozent kontrolliertem, biologischem Anbau.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bad Homburg vor der Höhe in der Nähe von Frankfurt am Main.
Alete verfügt über zwei große Produktionsstätten. Einmal in Polling-Weiding in Oberbayern, wo die Babygläschen und Säfte hergestellt werden. Hypoallergene Babynahrung und Instantbreie werden dagegen in Biessenhofen im Allgäu produziert.

In den 70er Jahren ging die Marke Alete an den Lebensmittelkonzern Nestlé.
2015 wurde Alete an eine Investorengruppe verkauft. (jg)

Wesentlicher Mitbewerber von Alete
Lebensmittelhersteller aus Bremen
ist Hipp.

Die Marken von Alete
Lebensmittelhersteller aus Bremen
sind Alete (Babynahrung) und Milasan (Babynahrung).

Weitere größere Standorte

Werk Biessenhofen in 87640 Biessenhofen / Telefon: 08341-439-0

Unternehmenschronik

1934 Gegründet von der Allgäuer Alpenmilch
1971 Übernahme durch Nestlé
2003 Übernahme durch die Hochwald Nahrungsmittel-Werke
2015 Verkauf an die BWK und den Privatinvestor Horst Jostock
2019 Übernahme durch DMK

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Lebensmittelhersteller

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 35.175.191.46 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog