Alete
Lebensmittelhersteller aus Bremen
> Anzahl Mitarbeiter
300 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1934
> 1 Standorte
Adresse
Alete GmbH
Henrich-Focke-Str. 4
28199 Bremen
Kontakt
Telefon: 0800-1125205
Web: www.aletebewusst.de
Alete ist ein bekannter Hersteller von Baby- und Kleinkindernahrung.
Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Baby- und Kleinkindernahrung, wie zum Beispiel Milchpulver für Fläschchennahrung, Gemüse- und Obstbreie als Beikost und Mahlzeiten in Gläsern an, beispielsweise Pure Pastinake oder in Verpackungseinheiten zum Quetschen wie Apfel-Mango mit Süßkartoffel-Kürbis. Seit ein paar Jahren bietet Alete sogar Desserts für Kleinkinder an, wie Pudding Schoko.
In der Gesamtauswahl stehen also sowohl Müsli-Riegel, Puddings, Tees und Säfte, als auch Mittagsmahlzeiten aus dem Glas, wie Reis-Ratatouille, Paella mit Hühnchen, Kartoffel mit Mais oder Bunter Kartoffelauflauf zur Verfügung.
Darüber hinaus befinden sich im Sortiment von Alete auch Säfte und Tees für Schwangere und Stillende, unter dem Namen Schwangeren-Stillsaft oder Stilltee. Zusätzlich wird für diesen Personenkreis spezielles Essen wie beispielsweise Apfel-Banane-Heidelbeere mit Aronia und Kamille angeboten.
1934 stellte die Uni-Kinderklinik München die erste gebrauchsfertige Säuglingsvollmilch her, woraus sich dann die Firma Alete Pharmazeutische Produkte mit dem Markennamen Alete entwickelte. Das Wort Alete kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: 'nährt!'.
1956 gab es noch Babynahrung in Dosen. Alete war dann 1959 der erste Hersteller, der sein Sortiment für Babys und Kleinkinder in Gläsern verkaufte. In den 50er Jahren wurde mit dem Slogan 'Alete Kost fürs Kind' geworben.
1978 bot Alete die erste hypoallergene Säuglingsmilch an. 1979 stellte das Unternehmen als erstes der Branche Produkte ohne Bindemittel her. Im Jahre 1994 wurde die Angebotspalette durch Frühgeborenennahrung erweitert. Das Fruchtsortiment von Alete besteht seit 2011 aus hundert Prozent kontrolliertem, biologischem Anbau.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bad Homburg vor der Höhe in der Nähe von Frankfurt am Main.
Alete verfügt über zwei große Produktionsstätten. Einmal in Polling-Weiding in Oberbayern, wo die Babygläschen und Säfte hergestellt werden. Hypoallergene Babynahrung und Instantbreie werden dagegen in Biessenhofen im Allgäu produziert.
In den 70er Jahren ging die Marke Alete an den Lebensmittelkonzern Nestlé.
2015 wurde Alete an eine Investorengruppe verkauft. (jg)
Wesentlicher Mitbewerber von Alete
Lebensmittelhersteller aus Bremen ist Hipp.
Die Marken von Alete
Lebensmittelhersteller aus Bremen sind Alete (Babynahrung) und Milasan (Babynahrung).
Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
1934 | Gegründet von der Allgäuer Alpenmilch |
1971 | Übernahme durch Nestlé |
2003 | Übernahme durch die Hochwald Nahrungsmittel-Werke |
2015 | Verkauf an die BWK und den Privatinvestor Horst Jostock |
2019 | Übernahme durch DMK |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Lebensmittelhersteller
Weitere Firmen dieser Gruppe (DMK Nordmilch/Humana/Bad Bibra)
DMK Eis in 48351 Everswinkel
Sunval in 68753 Waghäusel
Molkerei Niesky in 02906 Niesky
Fude + Serrahn in 20459 Hamburg
DMK Deutsches Milchkontor in 27404 Zeven
Wheyco in 17087 Altentreptow
Turm-Sahne in 26125 Oldenburg (Oldenburg)
DP Supply in 49832 Beesten
Zentralkäserei Mecklenburg-Vorpommern in 17159 Dargun
Norlac in 27404 Zeven
Müritz Milch in 17192 Waren (Müritz)
Eximo in 20459 Hamburg