DMK Deutsches Milchkontor
aus Zeven
> Anzahl Mitarbeiter
5500 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 2011
> 15 Standorte
Adresse
DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Industriestr. 27
27404 Zeven
Kreis: Rotenburg (Wümme)
Bundesland: Niedersachsen
Kontakt
Telefon: 04281-72-0
Web: dmk.de
Die DMK Deutsches Milchkontor ist die mit Abstand größte Molkereigruppe in der Bundesrepublik.
Sie nahm in April 2011 ihren Geschäftsbetrieb auf und entstand aus dem Zusammenschluss der beiden vorher schon größten deutschen Molkereiunternehmen, der Humana Milchunion und Nordmilch. Rechtlich rückwirkend fand die Fusion zum 1. Juli 2010 statt. Allerdings entschieden sich die genossenschaftlichen Mitglieder beider Unternehmen erst Anfang 2011 mehrheitlich für ein Zusammengehen unter dem neuen Namen DMK.
Das Sortiment bei der DMK stützt sich auf die folgenden Schwerpunktbereiche:
- Molkereiprodukte
- Käse
- milchbasierte Inhaltsstoffe
- Babynahrung
- Eiscreme und
- Gesundheitsprodukte
Auf den ersten drei Bereichen liegt das Hauptaugenmerk des Konzerns. Während die ersten beiden davon zumeist für den Groß- und Einzelhandel sowie für gastronomische Betriebe und Hotels produziert werden, sind die milchbasierten Inhaltsstoffe für Kunden in der Lebensmittelindustrie gedacht.
Der Umsatz nach Produktgruppen verteilt sich in etwa zur Hälfte auf Molkereierzeugnisse, zu vierzig Prozent auf Käse und zu zehn Prozent auf Milchpulver. Vertrieben werden die Waren entweder unter eigenen Markennamen oder als Handelsmarken für verschiedene Kunden. Die zehn bekanntesten Eigenmarken mit ihren wichtigsten Produktgruppen sind:
- Milram - Quark, Fruchtbuttermilch, Käse und Milchprodukte
- Ravensberger - Fruchtquark, haltbare Desserts und ungekühlte Dessertsaucen
- Osterland - Molkereiprodukte
- Oldenburger - volle Handelspalette
- Casarelli - Mascarpone Frischkäse italienischer Art
- Humana - Babynahrung
- Sanobub - Eiscreme
- Intact - Traubenzuckererzeugnisse
- Leben's - Verdauungsprodukte
- Biolabor - Nahrungsergänzungsmittel
Osterland wird als aus Thüringen kommende Regionalmarke zu mehr als neunzig Prozent in den neuen Bundesländern verkauft. Oldenburger ist eine reine Exportmarke. Die letzten drei Marken werden von der Tochtergesellschaft Sanotact hergestellt und über Apotheken vertrieben.
Der Verwaltungssitz befindet sich im münsterländischen Everswinkel, wo auch schon vorher der Stammsitz der Humana war. In Zeven am Stammsitz von Nordmilch ist der Sitz der Gesellschaft. Zwei Forschungs- und Entwicklungszentren stehen in Niedersachsen in Zeven und in Edewecht. Während in Zeven generell neue Produkte für den Lebensmitteleinzelhandel und den Großverbraucherbereich entwickelt werden, liegt in Edewecht der Fokus auf Käse.
Insgesamt kann die DMK auf Milchwerke, Käsereien und andere Niederlassungen an 24 Standorten in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordrhein-Westfalen zugreifen. Rund 11.000 Milcherzeuger und genossenschaftliche Anteilseigner gehören zur DMK, die jährlich etwa 6,7 Milliarden Kilogramm Milch verarbeitet.
Die Produkte für den Handel werden zu rund siebzig Prozent an den deutschen Markt geliefert. Ziemlich jede größere Verbrauchermarkt- oder Discounterkette in der Bundesrepublik hat Erzeugnisse der DMK in ihrem Portfolio. Die übrigen dreißig Prozent der Milchwaren werden in etwa hundert Länder weltweit vertrieben. Tochtergesellschaften im Ausland gibt es in Mailand, Madrid und Lissabon. Dazu kommt eine Repräsentanz in Moskau.
Nordmilch wurde 1946 in Hamburg gegründet, zog später nach Zeven um und fusionierte 1999 mit der Oldenburger MZO, Hansano aus Isernhagen und Bremerland aus Stuhr bei Bremen. Die Humana kann zwar auf eine lange Genossenschaftsgeschichte zurückblicken. Als Humana Milchunion gab es sie aber erst seit 1998. Dann 2011 die neuerliche Fusion, die aus den beiden Großerzeugern einen der größten europäischen Milchkonzerne macht. (sc)
Wesentliche Mitbewerber von DMK Deutsches Milchkontor
aus Zeven sind Arla Foods und Hochwald.
Die Marken von DMK Deutsches Milchkontor
aus Zeven sind Humana (Babynahrung), Casarelli (Mascarpone Frischkäse), Milram (Molkereiprodukte), Osterland (Molkereiprodukte), Ravensberger (Molkereiprodukte), Sanobub (Eis), Turm (Sahne), Oldenburger (Molkereiproduke (Export)), intact (Traubenzucker) und Leben's (Mittel gegen Laktoseintoleranz).
Suche Jobs von DMK Deutsches Milchkontor
aus Zeven

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:
Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
1947 | Gründung der Nordmilch in Hamburg |
1950 | Ein Herforder Kinderarzt entwickelt eine Säuglingsnahrung namens Humana |
1998 | Die Humana Milchunion entsteht |
1999 | Fusion von MZO Oldenburger, Hansano, Bremerland und Nordmilch |
2001 | Nordmilch übernimmt die Adelbyer Nordfriesland Milch |
2001 | Übernahmen der Privat-Molkerei Borgmann und des Sanobub-Werkes |
2004 | Übernahme der Molkerei-Zentrale Westfalen-Lippe |
2006 | Übernahme Biolabor in Bremen |
2008 | Verkauf des Trockenmilchwerks in Beesten |
2010 | Fusion von Humana und Nordmilch |
2010 | Verschmelzung von Nordmilch mit der Molkereigenossenschaft Dargun |
2011 | Gründung des Deutschen Milchkontors (DMK) |
2012 | Rückkauf des Trockenmilchwerks in Beesten |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Molkereien & Käsereien
Weitere Firmen dieser Gruppe (DMK Nordmilch/Humana/Bad Bibra)
DMK Eis in 48351 Everswinkel
Sunval in 68753 Waghäusel
Molkerei Niesky in 02906 Niesky
Fude + Serrahn in 20459 Hamburg
Alete in 28199 Bremen
Wheyco in 17087 Altentreptow
Turm-Sahne in 26125 Oldenburg (Oldenburg)
DP Supply in 49832 Beesten
Zentralkäserei Mecklenburg-Vorpommern in 17159 Dargun
Norlac in 27404 Zeven
Müritz Milch in 17192 Waren (Müritz)
Eximo in 20459 Hamburg
Weitere Informationen
No-Name-Produkte von DMK Deutsches Milchkontor
aus Zeven
Alnatura (Alnatura) Bio-Camembert 60% Fett
Rügener Badejunge (Marke) Rügener Badejunge
Bio Greno (Famila-Nordost) Speisequark
Das Beste vom Lande (Netto) Deutscher Gouda
Gut & Günstig / Gut und Günstig (Edeka) Speisequark
Gut & Günstig / Gut und Günstig (Edeka) Schlagsahne
Gut & Günstig / Gut und Günstig (Edeka) Körniger Frischkäse
Gut & Günstig / Gut und Günstig (Edeka) Deutsche Markenbutter
Gut & Günstig / Gut und Günstig (Edeka) Frische Milch 1,5 % Fett
Gutes Land (Netto-Discount) Deutsche Markenbutter
Gutes Land (Netto-Discount) Schlagsahne
Gutes Land (Netto-Discount) Pizzakäse gerieben
Gutes Land (Netto-Discount) Deutsche Markenbutter
Gutes Land (Netto-Discount) Gouda 45% gerieben
Gutes Land (Netto-Discount) Schlagsahne
Gutes Land (Netto-Discount) Frische Milch 1,5 % Fett
Gutes Land (Netto-Discount) Edamer 40% gest.
Hallbauer (Aldi) Körniger Frischkäse
Hofgut (Famila-Nordost) Schlagsahne
Hofgut (Famila-Nordost) Frische Fettarme Milch 1,5% Fett
Hofgut (Famila-Nordost) Frische Vollmilch 1,5% Fett
ja! (Rewe) Frische Vollmilch 1,5% Fett
ja! (Rewe) Körniger Frischkäse
K-Classic (Kaufland) Frische Milch 1,5 % Fett
K-Classic (Kaufland) Gouda geraspelt
K-Classic (Kaufland) Fettarme H-Milch 1,5% Fett
K-Classic (Kaufland) Gouda geraspelt
Küstengold (Famila-Buenting) Kaffeesahne
Küstengold (Famila-Buenting) Magerquark
Küstengold (Famila-Buenting) Kaffeemilch
Recherche: Markendetekektiv/SD