Benninghoven

BENNINGHOVEN Zweigniederlassung der
Benninghovenstr. 1
54516 Wittlich
Deutschland
Telefon: 06571-6978-0
Amtsgericht Montabaur
HRB 23351
UIN: DE298178912

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Baumaschinenhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

480 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1909

Eigentümer

Eigentümer: Deere & Company (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.599 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
53
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baumaschinenhersteller
58% unter 50 Mitarbeiter
24% 50 – 250 Mitarbeiter
18% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Benninghoven

Benninghoven ist ein Hersteller und Vertreiber von Baumaschinen.

Zum Produktsortiment gehören zahlreiche Artikel aus den Schwerpunktbereichen:
  • Asphalt-Mischanlagen
  • Steuerungssysteme
  • Brenner
  • Additiv-Dosier Einrichtungen
  • Bitumentank-Systeme
  • Bitumen-Modifizieranlagen
  • Recycling-Anlagen
  • Asphalt-Recycling-Granulator
  • Gussasphalttechnik
  • Kalt-Asphalt-Mischanlagen
  • Stahlbau und
  • Sandtrocknungsanlagen

In Mülheim an der Mosel hat das Maschinenbauunternehmen seinen Hauptsitz. Seit 2007 wird dort eine neu errichtete hochmoderne Elektro- und Endmontagehalle genutzt. Im ebenfalls an der Mosel gelegenen Wittlich wird ein zweites Werk unterhalten. Zwei Niederlassungen gibt es in Berlin und Hilden.

Ausländische Niederlassungen werden in Bulgarien, Frankreich, Großbritannien, Ungarn, Litauen, Österreich, Polen, Rumänien, Russland und in den Niederlanden betrieben. Dazu kommen Vertretungen in beziehungsweise für etwa zwanzig weitere Länder.

Otto Benninghofen startete 1909 in Hilden mit einem Betrieb zum Bau von Zahnrädern und Sondermaschinen. Der Einstieg in die industrielle Feuerungstechnik begann in den 1950er Jahren. Im darauf folgenden Jahrzehnt wurde die Asphaltindustrie zunehmend wichtig für das Unternehmen. 1970 bezog man eine neue, moderne Fertigungsstätte in Mülheim, wohin dann auch der Firmensitz verlegt wurde.

Chronik

  1. 1909: Gegründet von Otto Benninghofen in Hilden
  2. 1970: Umzug nach Mühlheim (Mosel)
  3. 1970: Umzug nach Mülheim
  4. 2014: Übernahme durch Wirtgen
  5. 2017: John Deere übernimmt Wirtgen und damit auch Benninghoven

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Deere & Company (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße