BTB Blockheizkraftwerk

BTB-Blockheizkraftwerk, Träger- und
Gaußstr. 11
10589 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-349907-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 33691
UIN: DE136561825
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
125 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  RWE

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.516 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
52
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

BTB ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, seine Kunden mit Energie zu versorgen. BTB steht für Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft.

Das Leistungsportfolio des Unternehmens besteht in erster Linie aus der Finanzierung, Errichtung und dem Betrieb von Energieversorgungsanlagen, Fernwärmenetzen und dezentralen Einzelanlagen - alles vor dem Hintergrund einer sicheren Energieversorgung. Die Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft deckt das ganze Spektrum der Energiedienstleistungen ab.

Insgesamt beziehen mehr als 30.000 Wohnungen, Gewerbeimmobilien und öffentliche Einrichtungen ihre Energie von der Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft. Der Energielieferant ist einer der größten Energieversorger in der deutschen Bundeshauptstadt.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug vor mehr 20 Jahren. Die Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft wurde im Jahr 1990 als privatwirtschaftliches Unternehmen mit Unterstützung des Landes Berlin und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gegründet.

Im Jahr 2012 konnte das Unternehmen eine Gesamtleistung von mehr als 380 Megawatt Wärme, vier Megawatt Kälte und 30 Megawatt Strom in Umlauf bringen. Der Energieversorger betreibt in Berlin ein 70 Kilometer großes Fernwärmenetz.

Das Unternehmen hat sich auf Kraft-Wärme-Kopplungen spezialisiert, koppelt also Wärme und Strom. Die Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft betreibt Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wie Blockheizkraftwerke und Gasturbinen in einem Leistungsbereich von fünf bis 10.000 Kilowatt elektrischer Leistung. Das Unternehmen ist im Besitz von rund 150 dezentralen Energieanlagen. Seit dem Jahr 2005 hat die Firma auch Holzpelletanlagen in Betrieb.

Angesiedelt ist das Unternehmen im Stadtteil Charlottenburg der Bundeshauptstadt Berlin.

Diese Firmen gehören auch zu RWE

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke