EWV Energie

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH
Willy-Brandt-Platz 2
52222 Stolberg (Rheinland)
Deutschland
Telefon: 02402-101-0
Amtsgericht Aachen
HRB 11501
UIN: DE121742793

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

315 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1994

Eigentümer

Eigentümer: RWE

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 996 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
32
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
185
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über EWV Energie

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH ist ein regionales Versorgungsunternehmen für Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme.

Das Leistungsspektrum umfasst neben der Lieferung von Wärme, Strom, Gas und Wasser auch die Beratung der Kunden in Servicebüros sowie die Betriebsführung der Wasser- und Elektrizitätswerke. Versorgt werden über 200.000 Privathaushalte und Unternehmen in der Städteregion Aachen sowie in den Kreisen Düren und Heinsberg. Außerdem liefert EWV Fernwärme nach Aldenhoven, Alsdorf und Eschweiler.

Die Hauptanteilseigner der EWV sind das RWE-Tochterunternehmen Rhenag, der Kreis Aachen und die Städte Eschweiler und Stolberg. Der Verwaltungssitz des Unternehmens liegt in Stolberg in einer umgebauten Brauerei. Beratungsstellen gibt es in Linnich, Monschau und Stolberg. Betriebsstellen unterhält die EWV in Aldenhoven, Heinsberg, Monschau und Eschweiler.

Gegründet wurden Vorläuferunternehmen wie die Wasserwerke Stolberg, Eschweiler und Aachen sowie mehrere Kraftwerke zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der erste Zusammenschluss dieser Firmen zum kommunalen Versorger mit Namen Licht- und Kraftwerke Eschweiler-Stolberg erfolgte 1925. Im Jahr 1981 folgte der Abschluss eines Kooperationsvertrags zwischen den Licht- und Kraftwerken, den Wasserwerken Eschweilers und Stolbergs und des Kreises Aachen. Hieraus erwuchs dann im Jahr 1994 das Unternehmen EWV im Jahr 1994.

Die EWV hat heute über 430 Mitarbeiter und kooperiert in einer von ihr ins Leben gerufenen Regio-Energiegemeinschaft mit Marktpartnern aus dem Installations- und Schornsteinfegerhandwerk, den regionalen Energieversorgungsunternehmen Stawag sowie mit den Stadtwerken Jülich, dem Baugewerbe, dem Handel und der Industrie.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu RWE

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße