Flughafen Braunschweig-Wolfsburg

Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH
Lilienthalplatz 5
38108 Braunschweig
Deutschland
Telefon: 0531-35440-0
Amtsgericht Braunschweig
HRB 19
UIN: DE114812733

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Flughäfen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

36 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1936

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Braunschweig

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 55.608 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
16
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flughäfen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Flughafen Braunschweig-Wolfsburg

Der Flughafen Braunschweig - Wolfsburg agiert als Verkehrsflughafen.

Im Zentrum der niedersächsischen Gesellschaft mit Sitz in Braunschweig steht der Luftverkehr. Es findet kein öffentlicher Linienverkehr statt. Schwerpunktmäßig dient der Flughafen als Startbahn für die Industrie und Touristik sowie den Luftsport. Ergänzt werden die Dienstleistungen durch Forschungen. Einmal monatlich finden darüber hinaus Führungen für maximal zwanzig Besucher statt.

Im Bereich Forschung und Lehre stehen Verbesserungen des Luftverkehrs im Fokus. Auch finden wissenschaftliche Untersuchungen zur Leistungssteigerung statt. Überdies gehören Studien zu umweltverträglichen und sicheren Flugzeugen sowie Hubschrauber zum Portfolio. Geleistet werden die Aufgaben von Unternehmen und Behörden sowie Einrichtungen wie die Technische Universität Braunschweig oder das Luftfahrt-Bundesamt.

Der Flughafen ist der einzige in Deutschland mit einer Einflugstrecke in östlicher sowie westlicher Richtung.

Betreiber sind die Stadt Braunschweig mit 42,6 Prozent sowie eigene Anteile von 36,6 Prozent und die Stadt Wolfsburg mit 17,8 Prozent. Jeweils zwei Prozent halten die Landkreise Gifhorn und Helmstedt.

Gegründet wurde die Fluggesellschaft im Jahre 1934. Die Erstlandung fand 1935 statt und die offizielle Einweihung war 1936. Im gleichen Jahr begann die Forschungsarbeit der DFL als Vorgängerin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Flugbetrieb 1955 wieder aufgenommen. 1967 entstand eine Landebahn auf Asphalt und schwerere Flugzeuge konnten einfliegen. Seit 1990 dient der Flughafen der Bewältigung des kommerziellen Verkehrs. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1936: Eröffnung des Flughafens

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Braunschweig

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße