Sylter Schokoladenmanufaktur

Konditorei Cafe Wien Langmaack e.K.
Strandstr. 13
25980 Sylt
Deutschland
Telefon: 04651-5335
Amtsgericht Flensburg
HRA 1436 NI
UIN: DE185366118

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Confiserien

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1966

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Langmaack Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 68.157 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Confiserien
92% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Sylter Schokoladenmanufaktur

Die Manufaktur Cafe-Wien ist spezialisiert auf die Konditoreikunst.

Im Mittelpunkt des schleswig-holsteinischen Kaffeehauses mit dem Stammhaus in Westerland auf Sylt stehen Kuchen und Torten sowie herzhafte Snacks wie Kartoffelrösti oder Wiener Schnitzel. Darüber hinaus gibt es den 'kleinen Laden' wenige Meter entfernt. Hier werden Schokolade und Tees sowie Kaffee und Mitbringsel aus Sylt offeriert. Im Ortsteil Tinnum ist die Schokoladenmanufaktur mit einer gläsernen Produktion angesiedelt. Den Gästen werden sowohl Trüffel und Pralinen angeboten als auch die Haus-Spezialitäten.

Für Feierlichkeiten werden Festtagstorten entwickelt. Dazu zählen Formtorten und Etagentorten sowie Schokoladen-Brunnen oder Cupcakes.
Als Fortbildungen können Schokoladenseminare gebucht werden. Zur Wahl stehen Kochkurse und Gruppen-Events. Speziell für Kinder wird von der Freizeitagentur Confetti ein Ausflug inklusive Schokogematsche und Rundumservice organisiert.

Das Spektrum an Schokolade erstreckt sich von Sylter Nugat-Pralinen über Sylter Baumbuchen bis zu Teegebäck.

Eröffnet wurde das Café 1966 von Ingrid und Willi Langmaack. Zuvor hatte die Hochzeit stattgefunden. Als Sicherheit für die Bank dienten ein bereits benutzter Backofen und ein Torbogen. Damals galten die blattgoldbelegten Wandverkleidungen und samtbezogenen Stühle inklusive der Lüster als Sensation. Auch diente das Café als Westerländer Nachrichtenagentur. Tochter Tania absolvierte zuerst eine Ausbildung als Steuerfachgehilfin, erlernte dann das Konditorhandwerk und übernahm 1996 das Kaffeehaus. 2001 erfolgten Ausbauten wie der Wintergarten. 2002 entstand 'der kleine Laden' als Schokoladenmanufaktur und 2006 die Schokoladenmanufaktur im Ortsteil Tinnum.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße