Confiseur Läderach

Läderach (Deutschland) GmbH
Hohe Str. 117/119
50667 Köln
Deutschland
Amtsgericht Köln
HRB 110490

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Confiserien

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

156 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1962

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Läderach Familie (Schweiz)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 41.806 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
31
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Confiserien
92% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Confiseur Läderach

Die Firma Läderach ist weltweit renommiert für Schokoladenspezialitäten.

Im Mittelpunkt des hessischen Familienunternehmens mit dem Sitz in Dillenburg steht die Manufaktur von Pralinen und Schokoladen in Premiumqualität. Vertrieben werden die Produkte über Filialen. Darüber hinaus werden Gastronomen und Konditoreien sowie Chocolatiers weltweit über die Firma Läderach Professional beliefert. Etabliert wurde zudem ein Online-Shop.

Die Marke Frischschoggi präsentiert monatlich wechselnde Schokoladen-Kreationen in limitierter Auflage wie Macadamia und Schwarzwälder oder Kokosnuss. Unterteilt sind die Sortimente in Produktlinien wie Grand Cru Brasil mit 70 Prozent Kakao oder Piccoletti.

Der Hauptsitz der Aktiengesellschaft befindet sich im schweizerischen Ennenda.

Deutsche Filialen gibt es von Baden-Baden über Berlin bis zu Freiburg und München. Außerdem ist das Unternehmen in der Schweiz mit 38 Filialen vertreten sowie in Kuweit und Japan inklusive Korea sowie Taiwan.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1962 durch Rudolf Läderach. 1970 kam es zum Patent eines Verfahrens für die Herstellung von dünnwandigen Truffes und damit Hohlkugeln. Dies verbesserte deren professionelle Herstellung. 1981 eröffnete die erste Confiserie in Deutschland. 1981 starteten Exporte nach Übersee. 1994 übernahm Sohn Jürg die Leitung. 2004 kam es zum Kauf der schweizerischen Aktiengesellschaft Merkur Confiserien. Ab 2012 wurden eigene Schokoladen hergestellt. Im gleichen Jahr wurde der Unternehmerpreis SVC erzielt. 2013 erzielte der Unternehmensfilm 'Sweet Tokyo' die Goldmedaille beim Festival in New York. 2016 entstand in Hamburg eine erste Schokoladenboutique.

Chronik

  1. 1962: Gegründet von dem Chocolatier Rudolf Läderach in der Schweiz
  2. 1981: Gründung der Confiseur Läderach in Deutschland
  3. 2004: Übernahme der Merkur Confiserien AG in der Schweiz
  4. 2019: Schließung der Produktion in Dillenburg

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße