City-Bahn Chemnitz

City-Bahn Chemnitz GmbH
Bahnhofstr. 1
09111 Chemnitz
Deutschland
Telefon: 0371-495795-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 14683
UIN: DE185974734
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bahngesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
85 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Chemnitz

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 59.464 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bahngesellschaften
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die City-Bahn Chemnitz betreibt mehrere Nahverkehrslinien.

Im Fokus des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Chemnitz steht die Beförderung von Fahrgästen im hiesigen Raum. Bedient werden verschiedene Strecken. Ziel ist das Verbinden mit der Region ohne Umsteigen. Für diesen Zweck wurde das Chemnitzer Modell etabliert. Insofern ist es möglich, von den umliegenden Gemeinden direkt in die City von Chemnitz zu gelangen. Verknüpft ist das Angebot mit einem komplexen System.

In Betrieb sind sechs Linien.
Befördert werden Fahrgäste jeweils von und nach Chemnitz von den Gemeinden Stollberg und Burgstädt sowie Glauchau und Mittweida. Vervollständigt wird das Angebot darüber hinaus durch die Endpunkte Hainichen und Limbach-Oberfrohna.

Im Einsatz sind sechs Regio-Variobahnen mit jeweils 73 Sitzplätzen und 124 Stehplätzen. Für die zügige Beschleunigung stegeb zusätzlich sechs Regio-Shuttle als City-Bahn zur Verfügung. Die Zahl der Sitzplätze liegt bei 71 und der Stehplätze bei maximal 83.

Im Geschäftsjahr 2016 lag das jährliche Fahrgastaufkommen bei gut 2,5 Millionen.
Die Kilometerleistungen erstreckten sich auf gut 1,6 Millionen.

Es besteht die Mitgliedschaft im Tarifverband der Firma TBNE und damit mit den deutschen Bundesbahnen, die sowohl bundeseigen als auch nicht bundeseigen sind.

Gegründet wurde das Eisenbahnverkehrsunternehmen im Jahre 1997. Im ersten Jahr erstreckte sich die Beförderungszahl auf 155.000 Fahrgäste. Pilotstrecke war das so genannte Chemnitzer Modell. Bedient wurde die Verbindung von Chemnitz nach Stollberg im halbstündlichen Takt.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Chemnitz

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1997: Gründung der City-Bahn Chemnitz GmbH als Tochter der CVAG
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bahngesellschaften