Club Méditerranée

Club Méditerranée Deutschland GmbH
Trakehner Str. 7-9
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0619-67640-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 46617
UIN: DE119426932

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Reiseveranstalter

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

30 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1950

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ardian Investment/AXA (Frankreich)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.732 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reiseveranstalter
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Club Méditerranée

Club Med ist ein französisches Tourismus-Unternehmen und gilt als Erfinder des Cluburlaubs.

Der Club Med bietet All-inclusive-Urlaube in 80 Club-Resorts weltweit, unter anderem in den Alpen, Südostasien, der Karibik und in Amerika an. Dazu kommt ein eigenes Clubschiff. Zum Cluburlaub gehört nicht nur die Unterbringung und die Verpflegung, sondern die Gäste werden auch unterhalten und betreut. Die Angebote von Club Med sind im oberen Preissegment angesiedelt.

Zu den angebotenen Themen und Aktivitäten gehören Wellness-Urlaube, Golf-Ulaube und Wintersport-Angebote in Ski-Regionen auf der ganzen Welt. Es wird eine Vielzahl von Sportarten angeboten, vom Reiten über Tennis und Tauchen bis hin zu Fitness und Wandern. Für umweltbewusste Kunden werden Eco-Naure-Urlaube angeboten.

Den Grundstein für den Club Med legte Gerald Blitz 1950. Er verbrachte seinen Urlaub in einem Zeltdorf auf Korsika. So kam Gerald auf die Idee, einen Urlaub anzubieten, in dem alles Inklusive ist und die Gäste zudem unterhalten werden. Vier Monate später fand der erste Cluburlaub in Zelten auf Mallorca statt.

Zu Beginn war der Club Med eine gemeinnützige Organisation. Der große Erfolg des Konzepts sorgte jedoch dafür, dass Gerald beinahe den Überblick verlor. Schon nach vier Jahren organisierte er vier Urlaubsdörfer mit mehr als 10.000 Gästen. Gilbert Trigano stieg in das Geschäft ein und organisierte es.

Seit 1963 ist aus dem gemeinnützigen Unternehmen eine Aktiengesellschaft geworden. Blitz zog sich aus dem Geschäft zurück. In der Zwischenzeit waren zahlreiche weitere Clubdörfer entstanden. Auch die Perlenkette als bargeldloses Zahlungsmittel war schon eingeführt. 1967 wurde der Mini Club Med eingeführt, in dem eine kindgerechte Betreuung angeboten wird. 1968 eröffnete ein Büro in New York und begann sich den amerikanischen Markt zu erschließen.

Seit 1990 gehören Kreuzfahrten zum Programm des Club Med. Nach einem Wechsel im Vorstand Ende der neunziger Jahre werden zahlreiche Resorts renoviert und neue Konzepte im Club Med eingeführt. So wurden nun auch spezielle Angebote für Kleinkinder und Jugendliche eingeführt. Der Club Med strebt ein gehobenes, multikulturelles Image an.

Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Paris, die deutsche Zentrale in Eschborn.

Chronik

  1. 2015: Übernahma durch Ardian und Fosun International

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Ardian Investment/AXA (Frankreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße