Corning
Glashersteller aus Wiesbaden Download Unternehmensprofil
> 610 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
> 1851 Gründung
> 2 Standorte
Gesellschafter
Corning Inc. (USA)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Corning Inc.
WKN: 850808 (GLW)
ISIN: US2193501051
Handelsregister
Amtsgericht Wiesbaden HRB 11691
Stammkapital: 25.000 Euro
Kontakte
GeschäftsführerUlrike Bertinchamp
Dr. Christian Hof
Corning ist ein international tätiges Unternehmen, das in der Herstellung von Glas und Keramik sowie damit verbundenen Materialien für Anwendungen in der Industrie und Wissenschaft tätig ist.
Die Corning Holding hat ihren Sitz in Wiesbaden und bündelt die Aktivitäten des Unternehmens in Deutschland. Weltweit und in der Bundesrepublik sind die Geschäftsfelder, in denen das Unternehmen jeweils zu den weltweit führenden zählt:
Außer in Wiesbaden gibt es deutsche Niederlassungen in Kaiserslautern, Berlin, München, Hagen, Neustadt in Bayern und in Tschernitz in Brandenburg. Am Produktionsstandort Kaiserslautern wird eines der weltweit vier Hauptwerke für Keramiksubstrate in Katalysatoren betrieben. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in den USA.
Corning wurde 1851 in der Stadt New York gegründet, zog aber später nach Corning, im Staat New York gelegen, um. Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P 500 gelistet. Es gehört also zu den 500 größten börsennotierten Konzernen in den USA. Die Wiesbadener Tochtergesellschaft wurde 1966 ins Leben gerufen. (sc)
Die Corning Holding hat ihren Sitz in Wiesbaden und bündelt die Aktivitäten des Unternehmens in Deutschland. Weltweit und in der Bundesrepublik sind die Geschäftsfelder, in denen das Unternehmen jeweils zu den weltweit führenden zählt:
- Corning Environmental Technologieses
- Corning International
- Corning Life Sciences
- Corning Optical Fiber
Außer in Wiesbaden gibt es deutsche Niederlassungen in Kaiserslautern, Berlin, München, Hagen, Neustadt in Bayern und in Tschernitz in Brandenburg. Am Produktionsstandort Kaiserslautern wird eines der weltweit vier Hauptwerke für Keramiksubstrate in Katalysatoren betrieben. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in den USA.
Corning wurde 1851 in der Stadt New York gegründet, zog aber später nach Corning, im Staat New York gelegen, um. Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P 500 gelistet. Es gehört also zu den 500 größten börsennotierten Konzernen in den USA. Die Wiesbadener Tochtergesellschaft wurde 1966 ins Leben gerufen. (sc)
Suche Jobs von Corning
Glashersteller aus Wiesbaden

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Glashersteller