Prysmian

PRYSMIAN Kabel und Systeme GmbH
Alt-Moabit 91d
10559 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-3675-40
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 69779
UIN: DE199451811

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kabelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

771 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1937

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Prysmian Cables and Systems (Italien)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.763 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kabelhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Prysmian

Prysmian stellt Energie- und Telekommunikationskabel her und vertreibt diese weltweit.

Seine Wurzeln sowie den Konzernsitz hat das Unternehmen in Norditalien in Mailand. Aber auch in Deutschland gehört das Unternehmen zu den größten Produzenten von Kabeln, Leitungen und Garnituren. Die Produktgruppen im Bereich Energie, dem Schwerpunkt in der Bundesrepublik, sind:
  • Niederspannungskabel und -leitungen
  • Spezialkabel und -leitungen
  • Kabel- und Leitungsgarnituren
  • Unterwasser-Energie-Systeme
  • Mittelspannungkabel und -leitungen
  • Installationsleitungen

Im Geschäftsfeld der optischen Fasern und Telekommunikationskabel sind die Produkte in folgende Kernbereiche gegliedert:
  • Glasfasern
  • Glasfaserkabel
  • Passive optische Systeme
  • LAN und Premises-Lösungen
  • Kupfer-Nachrichtenkabel
  • Installationen und Turnkey-Services

Kabelwerke in Deutschland:
  • Schwerin
Das Kabelwerk in Schwerin beschäftigte zu DDR-Zeiten über 2.500 Mitarbeiter. Nach der Wende ging das Werk an Siemens und wurde 1998 von Pirelli übernommen. 2005 erfolgte die Umfirmierung in die Firma Prysmian. Mit annähernd 80.000 Tonnen Kabelprodukten im Jahre 2005 gehört der Schweriner Betrieb zu den großen Kabelwerken der Prysmian-Gruppe.
  • Neustadt bei Coburg
Das Neustädter Werk startet 1937 als Kabel- und Leitungswerkwerk in Neustadt bei Coburg mit der Produktion von Kabeln. 1998 übernahm Pirelli die Starkstromkabelaktivitäten der Siemens AG und damit auch das Werk in Neustadt.
  • Eschweiler
Das Werk in Eschweiler kam durch den Erwerb des deutschen Kabelherstellers Facab Lynen zu Prysmian.
  • Wuppertal
Draka Cables ist ein Hersteller von Kabeln für verschiedene Bereiche, insbesondere für die Telekommunikation und für die Automobilindustrie.


International werden 52 Werke in 21 Ländern unterhalten, davon vier in der Bundesrepublik. Deren Standorte sind Eschweiler bei Aachen, Wuppertal, Neustadt bei Coburg und Schwerin. Die Firmenzentrale der deutschen Tochter befindet sich in Berlin. Dort ist auch der Vertrieb für EVU-, Handels- und Handwerkskunden ansässig. Von Neustadt aus wird auch der globale Vertrieb für die Industrie-, OEM-, Bergbau-, Krankunden, für Anlagenbauer und Generalunternehmer gesteuert.

Der Finanzinvestor Prysmian Cables and Systems erwarb 2005 für 1,3 Milliarden Euro vom italienischen Kabel- und Reifenhersteller Pirelli dessen Kabelsparte. An Prysmian, das im S&P MIB-Aktienindex der vierzig wichtigsten italienischen Unternehmen der Mailänder Börse notiert ist, hält die Goldman Sachs Bank maßgebliche Anteile. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1937: Siemens startet mit der Kabelproduktion in Coburg
  2. 1998: Übernahme durch Pirelli von Siemens
  3. 2005: Übernahme des Schweriner Kabelwerks
  4. 2005: Übernahme durch Prysmian (Goldman Sachs)

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Prysmian Cables and Systems (Italien)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße