Drekopf Recycling

A. & P. Drekopf GmbH & Co. KG
Boettgerstr. 33
41066 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: 02161-6894-0
Amtsgericht Mönchengladbach
HRA 1017
UIN: DE120435010

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Recyclingunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

650 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1980

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Haubrichs Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.674 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
57
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Drekopf Recycling

Das Dienstleistungsunternehmen Drekopf Recycling konzentriert sich in erster Linie auf die Entsorgung von Abfällen aller Art. Hierbei spielt die Wiederverwertung der zu entsorgenden Materialien eine entscheidende Rolle. Drekopf kann auf eine mehr 60-jährige Geschichte zurückblicken.

Zum Kundenkreis von Drekopf gehören unter anderem die Bauwirtschaft, Abbruchunternehmen, Energieversorgung wie Kraftwerke, der Bergbau sowie die chemische und petrochemische Industrie.

Ein Geschäftsfeld des Unternehmens ist die Altpapierverwertung. Eine Kernaufgabe liegt in der Erfassung, Sortierung, Veredelung und Vermarktung von Altpapier. Als Lieferant der Papierindustrie im In- und Ausland handelt Drekopf rund 40 verschiedene Papiersorten. Dabei reicht das Spektrum vom herkömmlichen Mischpapier aus Sammelware bis hin zu holzfrei-weißen Spänen.

Jährlich verkauft die Unternehmensgruppe 500.000 Tonnen Altpapier. Drekopf stellt für die Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen mehrere Systeme an. Dazu zählen unter anderem kleine Rollbehälter oder auch Press- und Großraum-Containern.

Ebenso spielt bei Drekopf das Thema Kunststoffverwertung eine entscheidende Rolle. Die Industrie nutzt diese Kunststoffabfälle als Sekundärrohstoffe zur Herstellung von Recyclingprodukten. Ebenfalls von Bedeutung im Unternehmen ist die Metallverwertung.

Drekopf sortiert, klassifiziert und bereitet Ausschussteile aus Eisen, Materialverschnitte, Späne, ausgediente Produkte, Anlagenteile sowie nicht mehr verwendungsfähige Verbrauchs- und Industriegüter aus Stahl oder Guss auf. Darüber hinaus bietet Drekopf eine Sonderabfallentsorgung an. Das Unternehmen ist in der Lage, vor Ort pastöse, feste oder flüssige Sonderabfälle zu sortieren und zu klassifizieren.

Neben der kommunalen Abfallentsorgung ist Drekopf auch auf Aktenarchivierung spezialisiert. Die Firma lagert Akten und bietet eine körperliche Archivierung der Akten in speziell mit Alarm- und Brandmeldeanlagen ausgestatteten Verschlussräumen. Die Unterlagen werden erfasst und dem Kunden per Auflistung zugänglich gemacht. Zudem gehört ein Hol- und Bringservice zum Service, der eine Zustellung benötigter Unterlagen innerhalb 24 Stunden ermöglicht.

Technisches Gebäudemanagement für allgemeine Gebäudetechnik, Haustechnik, Elektrotechnik ist ein weiterer Zweig, den das Dienstleistungsunternehmen anbietet. Dieses Gebäudemanagement beinhaltet unter anderem die Inbetriebnahme und Überwachung der Gebäudetechnik, die Störungsbehebung, das Auffüllen von Verbrauchsstoffen, die Wartung, Inspektion und Instandsetzung.

Komplettiert wird das Leistungsspektrum durch einen Gebäude- und Baustellenservice. Dabei übernimmt Drekopf alle anfallenden Arbeiten rund um das Gebäude und die Baustelle. Dazu gehören die Baustellenreinigung, die Bauendreinigung, die Industriereinigung, die Entrümpelung sowie die Baustellenbewachung.

Der Unternehmenssitz befindet sich in der niederrheinischen Stadt Mönchengladbach. Weitere Niederlassungen sind in den Städten Velbert, Stockstadt, Mayen, Leipzig, Essen, Dortmund, Bünde, Bielefeld und Aachen ansässig. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Haubrichs Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße