Dresdner Bäder

Dresdner Bäder GmbH
Maternistr. 15
01067 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-484190-00
Amtsgericht Dresden
HRB 31872
UIN: DE290442944

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Freizeitbäder

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2013

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Dresden

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 87.257 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Dresdner Bäder

Die Firma Dresdner Bäder ist zuständig für den reibungslosen Badebetrieb.

Kernkompetenz der sächsischen Institution mit Sitz in Dresden ist die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Badebetriebs für die Nutzer sicherzustellen und entsprechend die baulichen Investitionen durchzuführen. Geplant und realisiert werden alle 15 städtischen Freibäder und Schwimmbäder in Dresden.
Darüber hinaus gehören auch Neubauten im Stadtteil Bühlau oder des Schwimmsportkomplexes in der Freiberger Straße zum Maßnahmenkatalog.

Offeriert werden diverse Kurse wie Fitness und Jogging sowie Biking im Wasser. Auch finden Schwimmkurse statt. Im Nordbad Dresden und im Elbamare gibt es einen Sauna- und Wellnessbereich.

Die Bäder haben unterschiedliche Vorteile. So zählt das Hallenbad Freiberger Platz zur größten Anlage in Dresden und verfügt über acht Bahnen mit einer Länge von je 50 Metern. Die Wassertiefe beträgt zwei Meter. Das Luftbad Dölzschen aus dem Jahr 1870 befindet sich innerhalb einer gepflegten Anlage und bietet ein FKK Bad sowie einen Volleyballplatz.

Das Naturbad Mockritz mit einem natürlichen Badeteich ist mit einer Kleinkinderbadelandschaft ausgestattet. Beim Stauseebad Cossebaude handelt es sich um das größte Freibad in Dresden mit einer Wasserfläche von 45.000 Quadratmetern. Genutzt werden kann eine Rutsche von 86 Metern.

Gegründet wurde die Einrichtung im Jahre 2013 als Tochterunternehmen von TWD Technische Werke Dresden. Diese wiederum sind eine hundertprozentige Holdinggesellschaft von der Stadt Dresden und die Obergesellschaft des Konzerns TWD. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1870: Eröffnung Luftbad Dölzschen
  2. 2013: Gegründet als Tochterunternehmen der Technische Werke

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Dresden

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße