Enso Energie Sachsen

SachsenEnergie AG
Friedrich-List-Platz 2
01069 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-468-0
Amtsgericht Dresden
HRB 965
UIN: DE140293195
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.354 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Dresden

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 296 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
405
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
416
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Enso Energie Sachsen Ost ist ein kommunaler Energiedienstleister im Großraum Dresden.

Rund eine halbe Million Kunden werden mit Strom, Erdgas, Telekommunikation, Wärme und Wasser sowie mit daran angelehnten Dienstleistungen versorgt. Das Unternehmen agiert mit einer regionalen Ausrichtung auf das Bundesland Sachsen, wie auch der Name nahe legt. Wie rechtlich nicht anders möglich, hat sie ihr Netz in einer separaten Tochterfirma der Enso Netz untergebracht.

Auch für die anderen Aufgaben gibt es Tochtergesellschaften. Die auf Telekommunikation ausgerichtete Desanet und die GEWA Gesellschaft für Wasser und Abwasser sind komplett im Besitz der Enso.

Dazu kommen zwei Beteiligungen mit je fünfzig Prozent an der Systematics Network Services und der Biomethan Zittau. 49 beziehungsweise 49,04 Prozent hält die Enso an den Technischen Diensten Altenberg und an der Dorfentwicklungsgesellschaft Dorfhain. Außerdem besitzt sie noch einmal vierzig Prozent Anteile an der Wärmeversorgung Weigsdorf-Köblitz aus Cunewalde.

71,9 Prozent an der Enso hält der Energieverbund Dresden. Die KBO Kommunale Beteiligungsgesellschaft verfügt über 25,5 Prozent der Anteile während noch 2,6 Prozent in den Händen von kommunalen Einzelaktionären liegen. Da der Energieverbund Dresden komplett zu den Technischen Werken Dresden und die wiederum vollständig zur Stadt Dresden gehören, ist diese indirekt auch der Mehrheitseigner der Enso.

Entstanden ist die Enso aus dem in Dresden ansässigen Energiekombinat Ost. Das wurde nach der politischen Wende in die ESAG Aktiengesellschaft und die dann ausgegliederte GASO Gasversorgung umgewandelt. Die bekamen 2004 mit der Enso eine Dachgesellschaft und firmieren ab 2006 als Enso Strom und Enso Erdgas, bevor sie 2008 endgültig in der Enso Energie Sachsen Ost aufgingen.

Außerdem engagiert sich die Enso im Sponsoring in verschiedenen Bereichen. Das gilt für kulturelle Events wie das Sandstein und Musik-Festival oder die Semper Oper ebenso wie für die Hochschule Zittau-Görlitz sowie auch für zahlreiche Sportprojekte im Fußball, Wintersport, Volleyball und Radsport. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Dresden

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke