Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau

Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH
Gewerbering 16
01824 Königstein
Deutschland
Telefon: 035021-9899-0
Amtsgericht Dresden
HRB 205
UIN: DE140635514
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
134 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Amphenol (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.765 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Ehrlich offeriert Kunststoffservices für Automobilzulieferer.

Im Fokus des Unternehmens aus Sachsen mit Sitz in Königstein steht die Produktion von Kunststoffteilen für die Autobranche. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Komponenten. Diese sind sowohl auf den Gerätebau als auch auf Konsumgüter zugeschnitten. Zum Kundenstamm zählen ferner wissenschaftliche Forschungseinrichtungen inklusive Gerätehersteller aus der Medizintechnik. Betont wird die Realisation selbst komplexer Anforderungen wie Zweikomponenten-Drehwerkzeuge oder auch GID-Werkzeuge. Bei letzteren erfolgt jeweils eine Umsetzung zu funktionsfähigen Werkzeugen. Produziert werden darüber hinaus Spezialteile für Sondereinsatzzwecke, die aus Kunststoff gefertigt werden.

Für die Verarbeitung von Kunststoff sind Spritzgießautomaten im Einsatz. Die Zuhaltekraft liegt zwischen 25 bis maximal 420 Tonnen. Verfügbar sind automatische Materialförderanlagen sowie eine Trocknungsmaschine. Möglich sind Kleinserien sowie Musterungen. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Airbag-Abdeckungen über Kraftfahrzeug-Innenraumteilen bis zu Kabelkanälen.
Für den Werkzeugbau stehen CAD/CAM-Entwicklungsarbeitsplätze bereit. Realisiert werden Produkte bis zu einem Gewicht von drei Tonnen und Aufspannmaßen von 600 x 800 Millimeter. Der Maschinenpark umfasst sowohl Fräs- als auch Erodierkapazitäten. Betont wird die Durchführung von eigenen Werkzeugabmusterungen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1954 in Pirna von Kurt Ehrlich. Anfänglich wurden Schallplattenabspielgeräte offeriert. 1972 kam es zur Verstaatlichung. Gunter Ehrlich reprivatisierte 1990 das Unternehmen. 2013 erfolgte die Integration in die Firma Amphenol Corporation aus Heilbronn. 2014 wurde der heutige Firmensitz bezogen. Bei den Zertifikaten verfügt der Anbieter auch über die Plastspitzerei. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Amphenol (USA)

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer