Amphenol ist Hersteller von elektrotechnischen Steckverbindungen.
Amphenol entwickelt und vertreibt alle möglichen Arten von Steckverbindungen für Glasfasern und elektrische Kabel. Von der Massenproduktion bis zum speziellen Kundenwunsch wird alles im Bereich Verbindungstechnik hergestellt:
- Automobilsteckverbinder
- Industriesteckverbinder
- Steckverbinder für Mobiltelefone
- Steckverbinder für Chipkarten
Hauptkunden sind neben dem Elektronikmarkt die Automotive, Handyhersteller und die militärische Luft- und Raumfahrt.
Amphenol-Tuchel Electronics gehört zu der US-amerikanischen Amphenol Corporation. Weltweit verfügt Amphenol über mehrere Produktionsstandorte und Vertriebsniederlassungen in über 50 Ländern. Die Produktionsstätten befinden sich in Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Australien.
1932 wurde das Unternehmen American Phenolic von Arthur Schmitt in Chicago gegründet. Er startete mit der Produktion von Sockeln für Radioröhren. Im zweiten Weltkrieg nahm er Rüstungsaufträge an und katapultierte zum dominierenden Hersteller von Kabelverbindungen im militärischen Bereich. Nach dem Krieg Umfirmierung in Amphenol, die Worte American und Phenolic wurden zusammengesetzt. Phenol ist übrigens eigentlich eine chemische Bezeichnung für Ringverbindung.
In den 80er Jahren übernahm Amphenol dann den damaligen deutschen Marktführer für Steckverbinder: Die Tuchel GmbH. Aus diesem Grund lautet auch der vollständige Name der heutigen deutschen Niederlassung Amphenol-Tuchel Electronics. In der Elektronikbranche sind Tuchelstecker ein umgangssprachlicher Ausdruck für kleine verschraubbare DIN-Stecker. Zwischen 1960 und 1980 wurden diese für sämtliche Mikrofon- und Lautsprecherverbindungen eingesetzt. Heute werden andere Steckverbindungen bevorzugt.
(aw)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Amphenol Tuchel Industrial
aus Heilbronn %MA_IST_SIND% .
Amphenol Tuchel Industrial ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Elektrotechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Heilbronn.