Bayernwerk

Bayernwerk AG
Lilienthalstr. 7
93049 Regensburg
Deutschland
Telefon: 0941-201-00
Amtsgericht Regensburg
HRB 9119
UIN: DE129273785

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.789 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1921

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Eon

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 89 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
24
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
174
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Bayernwerk

Die Bayernwerk AG, vormals E.ON Bayern ist der regionale Netzbetreiber in Bayern. Sie ist Partnerin vieler bayerischer Kommunen und bietet Dienstleistungen von der Straßenbeleuchtung bis zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Mit einem Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro (2009) zählt das Bayernwerk zu den größten regionalen Energiedienstleistern in Deutschland. Das Netzgebiet umfasst mit den bayerischen Regionen Oberfranken, Unterfranken, Oberpfalz, Niederbayern und Oberbayern rund 42.000 Quadratkilometer. Über ein Mittel- und Niederspannungsstromnetz von 175.000 Kilometern Länge und ein Erdgasnetz von 5.300 Kilometern bringt das Unternehmen Energie sicher zu den Kunden.

Circa 3.000 Mitarbeiter sind derzeit beim Bayernwerk beschäftigt. Sie arbeiten am Sitz des Unternehmens in Regensburg, in den Regionalleitungen in Bayreuth, München, Regensburg und Würzburg sowie in 19 dezentralen Netzcentern. Dort sind rund 500 Mitarbeiter als mobile Einsatzkräfte für eine zuverlässige Versorgung unterwegs. Rund 300 Auszubildende sind derzeit beim Energieunternehmen beschäftigt.

Entstanden ist die Eon Bayern AG aus der Isar-Amperwerke AG, der Energieversorgung Oberfranken AG, der OBAG AG, der Überlandwerk Unterfranken AG und der Großkraftwerk Franken AG. 2013 folgte die Umfirmierung von Eon Bayern nach Bayernwerk.

Chronik

  1. 1921: Gegründet durch den Freistaat Bayern
  2. 1994: Die VIAG stockt ihren Anteil auf 97,1 Prozent auf
  3. 2000: Aus der VIAG wird Eon

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Eon

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße