HanseWerk

HanseWerk AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25451 Quickborn
Deutschland
Telefon: 04106-629-0
Amtsgericht Pinneberg
HRB 5802 PI
UIN: DE134852611
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.900 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Eon

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 107 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
69
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

HanseWerk, vormals Eon Hanse ist mit mehr als 1,3 Millionen Kunden einer der größten regionalen Energiedienstleister in Deutschland.

Neben Haushalts- und Gewerbekunden versorgt das Unternehmen auch Industrieunternehmen und Kommunen mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser.

Das Versorgungsgebiet umfasst Schleswig Holstein (ehemals Schleswag), Hamburg (ehemals HeinGas) und Mecklenburg-Vorpommern. 2014 wurde umfirmiert von E.on Hanse auf HanseWerk.

Dienstleistungsgesellschaften:
  • SERVICE plus GmbH
  • NORD-direkt GmbH
  • HGC Hamburg Gas Consult GmbH
  • NEA Norddeutsche Energieagentur für Industrie u. Gewerbe GmbH
  • NET - Norddeutsche Energie Technik GmbH

HanseWerk hält eine Reihe von regionalen Beteiligungen an Stadtwerken und Energieversorgern.

Gesellschafter ist Eon mit 73,82 Prozent und elf schleswig-holsteinische Landkreise, die 26,18 Prozent an HanseWerk halten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Eon

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1845: Gasleuchten in Hamburg
  2. 1929: Gründung der Schleswag
  3. 2003: Fusion von Schleswag, HeinGas und HanseGas
  4. 2014: Umbenennung in HanseWerk
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke