Fraport Skyliners

SKYLINERS GmbH
Walter-Möller-Platz 2
60439 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-928876-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 48321
UIN: DE204195900
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Basketballvereine
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
49 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Wöbke/Kunz

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.829 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Basketballvereine
87% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Fraport Skyliners sind eine deutsche Basketballmannschaft aus der hessischen Metropole Frankfurt, die in der 1. Basketball Bundesliga vertreten ist. Hier spielt der Verein seit seiner Gründung im Jahr 1999.

Hierfür übernahm das Team die Bundesligalizenz des TV Tatami Rhöndorf. Mehrere Namenswechsel sind für die Mannschaft markant. Nachdem man ab der Saison 2000/2001 bis September 2005 Opel Skyliners hieß, trug die Mannschaft später den Namen Deutsche Bank Skyliners.

Seit der Saison 2011/2012 heißt der Club Fraport Skyliners an. Schon in der ersten Spielzeit konnte die Mannschaft, deren Vereinsfarben blau und weiß sind, den Pokalsieg erringen. 2004 gewannen die Fraport-Skyliners die Deutsche Meisterschaft. Darüber hinaus konnte sich die Mannschaft mit den Teilnahmen an den Wettbewerben Saporta Cup, ULEB Euroleague und ULEB Cup auch international einen Namen machen.

Einer der bekanntesten Spieler ist der siebenmalige All-Star- und Nationalspieler Pascal Roller. Er spielte vom Gründungsjahr - bis auf ein Jahr Auslandsunterbrechung - bis zu seinem Karriereende im Jahr 2011 für die Frankfurter. Weitere bekannte Spieler der Skyliners sind Robert Maras, Kai Nürnberger, Robin Grey und Dominik Bahiense de Mello.

Seine Heimspiele trägt der Verein Fraport Skyliners in der Fraport Arena aus. Hier finden rund 5.000 Zuschauer Platz. Die Halle trug bis zum Jahr 2011 den Namen Frankfurter Ballsporthalle.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Basketballvereine