Freenet

freenet AG
Hollerstr. 126
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Telefon: 04331-691000
Amtsgericht Kiel
HRB 7306 KI
UIN: DE242848538
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Telefon- und Kabelgesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
4.939 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Freenet AG

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 315 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
128
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1224
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Telefon- und Kabelgesellschaften
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Freenet ist in der Telekommunikationsbranche tätig und in Deutschland der größte netzunabhängige Telekommunikationsvermarkter.

Zentrale Geschäftsbereiche sind Mobilfunk und mobiles Internet. Das Unternehmen bietet seinen Kunden verschiedene DSL- und Festnetz-Lösungen an. Dazu gehören auch Kombinationspakete aus Telefon-, Mobilfunk- und DSL-Flatrates. Das Kerngeschäft liegt in der Online-Vermarktung von Inhalten und Funktionen, wofür jahrelang auch der Firmenname mit dem angehängten Kürzel .de stand.

Als Mobilfunk-Service-Provider werden unter dem eigenen Namen die Dienstleistungen aller Mobilfunknetzbetreiber vermarktet. Ergänzt wird das durch eigene netzunabhängige Dienste und Tarife in den Sektoren Prepaid, Postpaid und No-frills. Das private Endkundengeschäft steht dabei im Mittelpunkt. Des Weiteren vertreibt das Unternehmen eigene Mobilfunk-Endgeräte.

Die Freenet Group entstand 2007 aus der Fusion mit Mobilcom, zu der 2008 Debitel hinzukam. Deshalb ist Mobilcom nach wie vor die Vertriebsplattform für Mobilfunk-Verträge während Freenet das Internet abdeckt. Die im Franchise-System geführten rund 800 Mobilcom-Shops gibt es ebenfalls immer noch. Aber sie verkaufen nun vermehrt Internet- und Festnetzprodukte von Freenet. Neben der Mobilfunkmarke Mobilcom-Debitel existiert auch die No-Frills-Marke Klarmobil.

Im Januar 2007 wurden 380.000 Privatkunden von Tiscali übernommen. Pro Kunde wurden dabei rund 80 Euro gezahlt. Im Mai 2008 wurde der Mitbewerber Debitel übernommen. Damit stieg Freenet mit 19 Millionen Kunden zum drittgrößten deutschen Mobilfunkanbieter auf. Die DSL-Sparte wurde 2009 für 123 Millionen Euro an United Internet verkauft.

Freenet ging 1999 auf Initiative von Gerhard Schmid und mit einer Beteiligung von Mobilcom von 50,43 Prozent als Internetserviceprovider und Internetportal an den Start, war also von Beginn an mit Mobilcom verbandelt. 2007 erwarb man von Tiscali die deutsche B2C-Access-Sparte mit etwa 380.000 Privatkunden. Debitel folgte 2008. 2009 wurde die DSL-Sparte an United Internet verkauft.

Mobilcom ist ebenfalls ein Projekt von Gerhard Schmid, der 1991 als Minifirma loslegte und einen rasanten Aufstieg innerhalb kürzester Zeit nahm. Der Firmenwert stieg schon Ende der 1990er auf eine zweistellige Milliardenhöhe. Durch den Versuch ein eigenes UMTS-Netz aufzubauen, war die Herrlichkeit jedoch schnell dahin. Immerhin überlebte das Unternehmen und fusionierte dann mit Freenet.

Debitel wurde 1991 von der Daimler-Benz-Tochter Debis gegründet, um ein Jahr später das operative Geschäft mit dem Start der GSM-Netze aufzunehmen. 1999 übernahm Swisscom die Anteilsmehrheit, die sie 2004 an das Private-Equity-Unternehmen Permira weiterverkaufte. Die wiederum gaben ihre Anteile dann an Freenet ab.

Seit 2017 wird der Kundenservice für die Mobilcom-Debitel von dem britischen Outsourcing-Dienstleister Capita ausgeführt. Wesentliche Mitbewerber von Freenet sind Deutsche Telekom und United Internet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Freenet AG

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1999: Maßgeblich gegründet von Gerhard Schmid
  2. 2007: Drillisch erhöht Beteiligung an freenet auf 22 Prozent
  3. 2008: Übernahme von Debitel
  4. 2009: Freenet verkauft DSL-Sparte an United Internet
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Telefon- und Kabelgesellschaften