Funke Mediengruppe
aus Essen
> Anzahl Mitarbeiter
13241 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1948
> 5 Standorte
Adresse
Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA
Jakob-Funke-Platz 1
45127 Essen
Kreis: Essen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Telefon: 0800-60607-60
Web: www.funkemedien.de
WAZ, das heute Funke Mediengruppe heißt, ist deutschlandweit das drittgrößte Verlagshaus und zudem einer der größten Regionalzeitungsverlage Europas. Der Medienkonzern besitzt Beteiligungen an Zeitungen, Anzeigenblättern, Zeitschriften und elektronischen Medien, die hierzulande, aber auch in den Ländern Österreich, Kroatien und Ungarn angesiedelt sind. Die Funke Mediengruppe bietet mehr als 700 Titel.
Die Funke Mediengruppe verlegt mehr als 30 Tages- und Wochenzeitungen, über 170 Publikums- und Fachzeitschriften, rund 100 Anzeigenblätter sowie 400 Kundenzeitschriften. Nicht zuletzt ist das Unternehmen im Besitz von zahlreichen Großdruckereien und auf dem Gebiet der elektronischen Medien an zahlreichen Lokalradios beteiligt. Auch betreibt die Funke Mediengruppe Internet-Angebote.
Ein wesentliches Augenmerk richtet die Firmengruppe auf die regionale Berichterstattung. Hierfür betreibt das Unternehmen in einer Region unterschiedliche Medien parallel und verknüpft diese teilweise. Zudem hat das Verlagshaus mehrere Tageszeitungen hinzugekauft. Infolgedessen konzentriert der Konzern die überregionale Berichterstattung in einer Zentralredaktion.
Die Wurzeln des heutigen Unternehmens liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. Der Medienkonzern entstand aus der im Jahr 1948 gegründeten Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Im Laufe der Jahre kaufte die Westdeutsche Allgemeine Zeitung andere Zeitungen auf und firmierte ab 1976 als Zeitungsgruppe WAZ.
Das Unternehmen expandierte in den Folgejahren weiter, konzentrierte sich verstärkt auf elektronische Medien und nannte sich von 1997 an WAZ Mediengruppe. Im Jahr 2013 schied die Eigentümerfamilie Brost aus dem Konzern aus. Fortan wurde der Name auf die verbleibende Eigentümerfamilie Funke geändert.
Im Mai des Jahres 2014 kam es zur Übernahme von Zeitungen und Zeitschriften von Axel Springer. Hierzu zählen die regionalen Tageszeitungen Berliner Morgenpost und Hamburger Abendblatt, die Programmzeitschriften Hörzu, TV Digital, Funk Uhr, Bildwoche und TV Neu sowie die Frauenzeitschriften Bild der Frau und Frau von Heute. Zur Erfüllung der Auflagen des Bundeskartellamtes musste sich Funke schnell wieder von den Programmzeitschriften Funk Uhr, Bildwoche und TV Neu trennen.
Das Unternehmen ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Essen zu Hause. Zudem betreibt die Funke Mediengruppe zwei Druckhäuser in Essen und in Hagen. Weitere Druckzentren des Konzerns sind in Braunschweig und Erfurt beheimatet. (tl)
Die Marken von Funke Mediengruppe
aus Essen sind Das Goldene Blatt (Illustrierte), Die Aktuelle (Programmzeitschrift), Echo der Frau (Frauenzeitschrift), FONO FORUM (Special Interest), Frau Aktuell (Frauenzeitschrift), Frau im Spiegel (Frauenzeitschrift), Motorradfahrer (Special Interest), Neue Welt (Frauenzeitschrift), Neue Ruhr Zeitung (NRZ) (Tageszeitung), Stereo (Special Interest), Westdeutsche Allgemeine (WAZ) (Tageszeitung), Westfalenpost (Tageszeitung), Westfälische Rundschau (WR) (Tageszeitung), LandIDEE Verlag GmbH (Lebensart-Magazin) und Donna (Frauenzeitschrift).
Suche Jobs von Funke Mediengruppe
aus Essen

Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
2008 | Übernahme von "Frau im Spiegel" von G+J |
2012 | Funke-Tochter Petra Grotkamp übernimmt 50 Prozent von Brost |
2017 | Burda verkauft die Zeitschrift Donna an die Funke Mediengruppe (Verkäufer: Burda) |
2021 | Familie Grotkamp übernimmt die Anteile der anderen Familienstämme (Verkäufer: Familie Schubries und Holthoff-Pförtner) |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
Weitere Firmen dieser Gruppe (Funke Mediengruppe=Familie Grotkamp)
Thüringer Postservice in 99092 Erfurt
Raufeld Medien in 10999 Berlin
Funke Medien Niedersachsen in 38100 Braunschweig
Gong Verlag in 85737 Ismaning
Mediengruppe Thüringen in 99092 Erfurt
Absolventa in 81541 München
Zeitungsgruppe Hamburg in 20457 Hamburg
Harz Kurier in 37520 Osterode am Harz
Bergedorfer Zeitung in 21029 Hamburg
Media Partisans in 14469 Potsdam
Hamburger Wochenblatt in 20457 Hamburg
107.7 Radio Hagen in 58095 Hagen
Berliner Wochenblatt in 10719 Berlin
Funke Post in 45127 Essen
CircIT in 40549 Düsseldorf
Druckzentrum Hagen in 58099 Hagen
Reiner H. Nitschke Verlag in 53879 Euskirchen
Azubiyo Hauptstandort in 81541 München
Funke Digital in 10117 Berlin
Funke Dialog in 45145 Essen
Druckzentrum Braunschweig in 45127 Essen
Funke Mediasales in 20457 Hamburg
Funke Logistik in 45127 Essen
Media Impact in 10888 Berlin
Visoon in 10888 Berlin
BB Radio in 14482 Potsdam
Brand Community Network in 81925 München
IR MediaAd in 14482 Potsdam
Ostthüringer Zeitung in 07545 Gera
TVB Bergedorf in 21029 Hamburg