Grießbach

Richard Grießbach Feinmechanik GmbH
Im Biotechnologiepark
14943 Luckenwalde
Deutschland
Telefon: 03371-6262-0
Amtsgericht Potsdam
HRB 28097
UIN: DE237172068

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

220 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1889

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Grießbach Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.468 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Grießbach

Grießbach ist ein Unternehmen, das sich auf Bedien- und Steuerungssysteme spezialisiert hat. Die Firma stellt komplette Eingabe- und Elektronikeinheiten für mobile sowie stationäre Anwendungen her.

Das Produktportfolio erstreckt sich von der Baumaschine über die Druckmaschine und Werkzeugmaschine bis hin zum medizinischen Gerät. Grießbach entwickelt und fertigt je nach Kundenwunsch verschiedenste Tastaturen.

Zudem ist Grießbach führend in der Entwicklung innovativer Tastflächenbeleuchtung.
Hierzu zu zählen sind die Grießbach-Leuchttasten. Mithilfe derer ist es möglich, eine Tastenfläche mit verschiedenen Farben homogen auszuleuchten. Das Nachtdesign von Grießbach trägt dazu bei, sich den verschiedenen Anforderungen durch die Beleuchtungsfarbe und Dimmbarkeit anzupassen.

Grießbach stellt Flachtastaturen, Folientastaturen oder Kurzhubtaster-Tastaturen her. Die Standard-Module lassen sich beliebig kombinieren und bieten somit Lösungen für verschiedenste Steuerungsoptionen. Der Bereich Steuerungstechnik beinhaltet individuelle Lösung oder modulare Systeme. Grießbach hält für seine Kunden endmontierte Schaltschränke bereit. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Verbindungsmodule.

Die Anfänge des Unternehmens reichen zurück bis ins späte 19. Jahrhundert. 1889 wurde die Firma als Produktionsstätte von sogenannten Kompensationsunruhen für die Glashütter Uhrenindustrie aus der Taufe gehoben. Im Jahr 1972, in der Zeit der DDR, ist die Firma in Volkseigentum übergegangen.

Ein wesentlicher Meilenstein in der Firmengeschichte war die Reprivatisierung der Firma Richard Grießbach Feinmechanik GmbH. Der Sitz befand sich in Seyde. Ein Jahr später erwarb das Unternehmen Teile der Kontaktbauelemente GmbH mit Sitz in Luckenwalde. So kam es zur Eröffnung einer zweiten Betriebsstätte der Firma Richard Grießbach Feinmechanik GmbH. Fortan produzierte das Unternehmen elektrotechnische und elektromechanische Erzeugnisse.

Im Jahr 1995 standen am Produktionsstandort Luckenwalde kundenspezifische elektrische Bediensysteme im Vordergrund. 2002 wurde das Produktsortiment um elektronische Steuerungskomponenten in Hard- und Software zur Anwendung für Bahnprodukten erweitert. 2007 wiederum war durch die Ergänzung des Produktspektrums um universell einsetzbare Standard-Tastenmodule unterschiedlicher Varianten als Grundsortiment geprägt.

Beheimatet ist das Unternehmen Grießbach in der brandenburgischen Stadt Luckenwalde.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Grießbach Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße