Rolls Royce Deutschland

Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co KG
Eschenweg 11
15827 Blankenfelde-Mahlow
Deutschland
Telefon: 033708-6-1000
Amtsgericht Potsdam
HRA 2731
UIN: DE213177195

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Flugzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.621 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1883

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rolls-Royce plc (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.593 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
160
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Rolls Royce Deutschland

Rolls Royce Deutschland ist ein Triebwerkhersteller. Die Triebwerke der BR700 Familie sind die ersten deutschen, zivilen Strahltriebwerke mit internationaler Zulassung.

Gegründet wurde die deutsche Niederlassung 1883 von den Gebrüdern Seck.
Traditionsreiches Unternehmen. Alter Name u.a. Motorenfabrik Oberursel. 1921 Fusion mit Deutz. 1930 Fusion mit der Humboldt-Deutz Motoren AG. Ab 1959 Lizenzbau des Strahltriebwerks Bristol-Siddley Orpheus (später Rolls-Royce). Ab 1990 BMW Rolls-Royce GmbH. 1999 Umbenennung in Rolls-Royce Deutschland. Wesentliche Mitbewerber von Rolls Royce Deutschland sind MTU Aero Engines und GE Aviation. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1904: Gegründet von Henry Royce und Charles Rolls
  2. 1913: In Deutschland: Motorenfabrik Oberursel
  3. 1914: Start des Flugmotorenbaus in England
  4. 1959: Lizenzbau des Strahltriebwerks Bristol-Siddley Orpheus in Deutschland
  5. 1973: Trennung des Automobilbereichs und Flugmotorenbaus
  6. 1990: BMW Rolls-Royce GmbH
  7. 1999: Umbenennung in Rolls-Royce Deutschland.
  8. 2019: Kauf der Sparte Elektroantriebe von Siemens

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Rolls-Royce plc (Vereinigtes Königreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße