Unternehmensgruppe Grocholl

Elbtaler GmbH & Co. KG
Parkstr. 1
21514 Büchen
Deutschland
Telefon: 05844-977-0
Amtsgericht Lübeck
HRA 10835 HL
UIN: DE317431369
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lebensmittelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Heilmann Gruppe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.206 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Grocholl Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im niedersächsischen Clenze ist in der Lebensmittelindustrie tätig.

Zu den Produktgruppen der von Grocholl hergestellten Lebensmittel gehören Nudeln, Reis, Gemüsemischungen, Pilze, Saucen, Kartoffeln, Zwiebeln und Fleisch vom Rind, Schwein und Huhn. Diese werden sowohl an Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfte als auch an Großverbraucher und Industriebetriebe geliefert.

Sämtliche Erzeugnisse werden entweder als Frischware oder sterilisiert in eingetüteter Form beziehungsweise als Fertiggerichte, Halbkonserven, Konserven oder für Großverbraucher in großen Mengen abgepackt vertrieben. Alle Fleischgerichte werden unter dem Markennamen Armour Foods verkauft.

Grocholl verfügt über zwölf moderne computerüberwachte warenspezifische Kühlhäuser sowie über eigene Produktionsmöglichkeiten.

Während des gesamten Produktionsprozesses wird die Rückverfolgbarkeit sowohl von der Rohware zum Fertigprodukt als auch vom Fertigprodukt zurück zur Rohware durch permanente Computerüberwachung gewährleistet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Heilmann Gruppe

Geschäftsführung

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
Harvest-Basket Bratkartoffeln Unternehmensgruppe Grocholl

Chronik

  1. 1964: Unternehmensgründung durch Ulrich Grocholl
  2. 1967: Beginn der Kartoffelproduktion
  3. 1990: Gründung der Agrarveredlungsgesellschaft in Kalbe/Milde
  4. 1996: Übernahme der Armour Foods (Deutschland) GmbH
  5. 1996: Umzug nach Clenze
  6. 2002: Modernisierung Werk I Dalitzer Weg
  7. 2008: Tod des Unternehmensgründers - die Söhne übernehmen
  8. 2010: Neubau und Erweiterung der Kühllagerflächen
  9. 2012: Ausbau Werk III zum Konfektionierzentrum
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lebensmittelhersteller