Hagenbad

Hagenbad GmbH
Am Pfannenofen 5
58097 Hagen
Deutschland
Telefon: 02331-208-0
Amtsgericht Hagen
HRB 226
UIN: DE125135218

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Freizeitbäder

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

868 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 2002

Eigentümer

Eigentümer: Stadt Hagen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.280 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Hagenbad

Die Firma Hagenbad betreibt öffentliche Badeanstalten.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Hagen stehen vier Einrichtungen. Zum Portfolio gehören das Erlebnisbad Hestert und das Familienbad Hengstey sowie das Lennebad Hohenlimburg und das Westfalenbad.

Das Erlebnisbad Hestert verfügt als Besonderheit über eine 88 Meter lange Rutsche. Bereit stehen ein Nichtschwimmerbereich sowie ein Kinderspielgarten. Hier gibt es sowohl Wasserschieber als auch Kurzrutschen. Genutzt werden können darüber hinaus ein Planschbecken und Klettergeräte. Für Schwimmer steht ein 50-Meter-Becken bereit. Betont werden der geheizte Wärmepavillon und eine Schleuse direkt ins Wasser, um beim Weg zum Becken nicht der Kälte ausgesetzt zu sein. Auch gibt es einen Fußballplatz und eine Anlage für Beachvolleyball. Als Veranstaltungen werden Zeltlagerwochenenden angeboten.

Das Familienbad Hengstey ist behindertengerecht ausgestattet. Genutzt werden können ein 25-Meter-Becken inklusive Massagedüsen sowie einer Schwalldusche. Es gibt einen Kinderspielplatz und ein Planschbecken. 2014 wurde erstmals ein Hundeschwimmen ermöglicht, wobei die gesamte Anlage ausschließlich für Hundebesitzer geöffnet wurde.

Das Lennebad Hohenlimburg bietet ein 25-Meter-Becken sowie einen Sprungturm mit dem Ein-Meter- und Drei-Meter sowie einem Fünf-Meter-Brett. Überdies steht eine Saunalandschaft bereit.

Das Westfalenbad ist mit 70.000 Quadratmeter eine der größten Anlagen im Bundesland. Besonderheiten sind die Wasserfläche von rund 2.000 Quadratmeter mit einem Cabriodach, das sich innerhalb von acht Minuten öffnen oder schließen lässt. Überdies gibt es neben dem Sportbereich auch Freizeitangebote sowie eine Sauna- und Wellnesslandschaft.

Seit 2002 werden die Freibäder und Hallenbäder von der Gesellschaft Hagenbad verwaltet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Hagen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße