Bäderland Hamburg

Bäderland Hamburg GmbH
Weidenstieg 27
20259 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-188890
Amtsgericht Hamburg
HRB 57422
UIN: DE811705396

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Freizeitbäder

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

493 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1881

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hansestadt Hamburg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.309 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
60
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Bäderland Hamburg

Das Freizeitunternehmen Bäderland betreibt im gesamten Stadtgebiet Hamburgs Hallen- und Freibäder. Die Geschäftsfelder umfassen Freizeit, Wellness, Fitness und Schwimmen. Darüber hinaus betreibt das Freizeitunternehmen die Eissporthalle Farmsen. Bäderland Hamburg bietet außerdem die Vermietung der Bäder für Firmenveranstaltungen, Produktpräsentationen, Feste oder PR-Veranstaltungen an.

Fast 5 Millionen Besucher verzeichnen die Hamburger Schwimmbäder jährlich.
Bäderland Hamburg betreibt insgesamt 27 Anlagen, darunter 20 Schwimmbäder mit zehn Außenanlagen und zehn Wellnessbereichen, ein Schwimmleistungszentrum mit Olympiastützpunkt, sechs Freibäder und eine Eissporthalle (Betriebsführung).

Die erste Schwimmhalle eröffnete in Hamburg 1881. Im Jahr 1895 folgte das Bad "Hohe Weide", das heute als "Kaifu-Bad" bekannt ist. Nachfolgend entstanden Hallenbäder wie die Bartholomäus-Therme oder das Holthusenbad. Dieses verfügt über Hamburgs größtes Wellness-Angebot. Zu Beginn der siebziger Jahre wurde die Alster-Schwimmhalle fertig gestellt. Seit den 90-er Jahren bemisst sich der Unternehmenserfolg weniger an der flächendeckenden Versorgung, sondern zunehmend am wirtschaftlichen Ergebnis.

Gesellschafter der Bäderland Hamburg GmbH ist die stadteigene Holding Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV). Behördenseitig ist das Unternehmen bei der BSU angebunden. Seit 1995 ist Klauspeter Schelm Geschäftsführer des Unternehmens. Seinen Sitz hat die Firma auf dem Gelände des Kaifu-Bads. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Hamburg

TOP 10 der Branche

1. Kristall Bäder (KRISTALL Bäder AG) in Stein 850 Mitarbeiter
2. Hagenbad (Hagenbad GmbH) in Hagen 868 Mitarbeiter
3. Berliner Bäder-Betriebe (Berliner Bäder-Betriebe (BBB)) in Berlin 725 Mitarbeiter
4. Interspa Gruppe (InterSPA Deutschland Betreiber-GmbH) in Stuttgart 650 Mitarbeiter
5. Bäderland Hamburg (Bäderland Hamburg GmbH) in Hamburg 493 Mitarbeiter
6. GMF (GMF Ges. für Entwicklung u. Management von Freizeitsystemen mbh & Co. KG) in München 500 Mitarbeiter
7. Aquapark Management (Zentrale) (Aquapark Management GmbH) in Münster 305 Mitarbeiter
8. KölnBäder (KölnBäder GmbH) in Köln 297 Mitarbeiter
9. Thermengruppe Josef Wund (WUND HOLDING GmbH) in Markdorf 297 Mitarbeiter
10. Tropical Islands (Tropical Island Management GmbH) in Krausnick 356 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße