Hartkorn Gewürzmühle

Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Carl-Benz-Str. 13
56218 Mülheim-Kärlich
Deutschland
Telefon: 02630-9632-0
Amtsgericht Koblenz
HRB 4173
UIN: DE812153947

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Gewürzhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1920

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hartkorn Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.622 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gewürzhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hartkorn Gewürzmühle

Seit mehr als einem Jahrhundert steht das Unternehmen Hartkorn Gewürzmühle für höchste Qualität und Kompetenz auf dem Gewürzmarkt.

Als echtes Familienunternehmen in der vierten Generation verfügt Hartkorn über ein beeindruckendes Sortiment von über 600 erstklassigen Produkten. Kund:innen können aus einer breiten Auswahl von unverzichtbaren Basisgewürzen und Kräutern über moderne Mischungen bis hin zu exklusiven Gourmetgewürzen wählen. Alle Produkte sind ausschließlich im ausgewählten Fachhandel und im Hartkorn Online-Shop erhältlich, auf den Vertrieb über Discounter wird bewusst verzichtet. Das engagierte Hartkorn-Team legt großen Wert darauf, stets die besten Gewürzmischungen für ihre Kund:innen zu kreieren. Dabei stehen Qualität und Natürlichkeit immer im Vordergrund, um ein authentisches Geschmackserlebnis zu bieten. Aus diesem Grund verzichtet Hartkorn bewusst auf Hefeextrakte, Geschmacksverstärker und Laktose.

Auch das gesellschaftliche Engagement kommt bei Hartkorn nicht zu kurz. Mit der Spendenaktion RED CAP versieht das Unternehmen seit 2015 jedes Jahr seine Top-Produkte in den kultigen Aluminium-Gewürzdosen mit einem roten Deckel. Von jedem verkauften Döschen fließen 5 Cent - ohne Aufpreis für die Kund:innen - in ein soziales Projekt. Bisher konnten durch diese Aktion 101.500 Euro (Stand August 2023) an Partnerorganisationen gespendet werden. Ein besonderes Augenmerk legt Hartkorn außerdem auf die Kundenbetreuung und Regalpflege im Einzelhandel. Der Außendienst des Unternehmens stellt täglich sicher, dass die Produkte stets in bestem Zustand präsentiert werden und bietet gleichzeitig eine individuelle Marktbetreuung vor Ort.

Des Weiteren rief Hartkorn im Jahr 2020 die Fachhandelsmarke "BioLotta-Gewürze" ins Leben. BioLotta kombiniert erstklassige Bio-Gewürze mit sozialem Engagement. Neben ihrem nachhaltigen Ansatz unterstützt BioLotta durch die KidsSupport-Aktion soziale Projekte, insbesondere den Verein "Children for a better World e.V.". Alle BioLotta Produkte sind exklusiv im Fachhandel und auf der eigenen Website www.biolotta.de erhältlich. Wesentliche Mitbewerber von Hartkorn Gewürzmühle sind Fuchs Gewürze. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße