Heraeus

Heraeus Holding GmbH
Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
Deutschland
Telefon: 06181-35-0
Amtsgericht Hanau
HRB 3364
UIN: DE113524617

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Chemieunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

7.700 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1851

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Heraeus Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 212 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
668
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2647
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Heraeus

Heraeus ist ein Edelmetall- und Technologieunternehmen, das sowohl in der Produktion als auch im Handel aktiv ist.

Seine Kernkompetenzen hat Heraeus auf sechs Geschäftsfelder verteilt, die jeweils von einer oder zwei selbständig operierenden Tochtergesellschaften abgedeckt werden.
  • Edelmetalle: W. C. Heraeus und Heraeus Metallhandelsgesellschaft
  • Dentalprodukte: Heraeus Kulzer
  • Sensoren: Heraeus Electro-Nite und Heraeus Sensor Technology
  • Quarzglas: Heraeus Quarzglas
  • Medizinprodukte: Heraeus Medical
  • Speziallichtquellen: Heraeus Noblelight

W.C. Heraeus und die Heraeus Metallhandelsgesellschaft sind nach Umsatz und Mitarbeiteranzahl die größten Töchter. Erstere ist auf die Verarbeitung der Edelmetalle Gold, Silber und Platin sowie von Sondermetallen spezialisiert. Diese werden für industrielle Produkte aus den Segmenten Kommunikation, Umwelt, Energie, Mobilität, Informationstechnologie und Gesundheit genutzt. Letztere ist im globalen Handel mit Edelmetallen tätig.

Heraeus Kulzer ist ein Hersteller von Systemen zum Erhalt oder zur Restauration von natürlichen Zähnen. Sie fertigen aber auch Prothesen beziehungsweise künstlichen Zahnersatz. Kunden sind in erster Linie Zahnarztpraxen und Dentallabore.

Heraeus Electro-Nite und Heraeus Sensor Technology stellen Sensoren und Messsysteme her, die bevorzugt in der Stahl-, Aluminium- und Gießereiindustrie zum Beispiel für Messungen in flüssigem Stahl eingesetzt werden. Viele Produkte wie Bonddrähte werden zudem in Pkw eingebaut.

Heraeus Quarzglas fertigt und verarbeitet hochreines Quarzglas. Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen die größte integrierte Quarzglasschmelze der Welt, die mit natürlichem und synthetischem Quarzglas arbeitet. Die Produkte sind bestimmt für die optische und die chemische Branche, für Telekommunikationsfirmen und für die Halbleiterindustrie.

Heraeus Medical hat sein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung und den Vertrieb medizinischer Biomaterialien gelegt, die zur Behandlung von Knochendefekten und zur Regeneration von Knochen- und Weichteilgeweben in der Orthopädie und Traumatologie gebraucht werden.

Heraeus Noblelight ist auf die Fertigung von Lampen ausgerichtet. Eingesetzt werden diese in der Druckereibranche, als Infrarot-Strahler für industrielle Wärmeprozesse und als Laseranregungslampen zur Wasserentkeimung, Sonnensimulation und Fotochemie mit hoher Fertigungstiefe. Außerdem ist das Unternehmen nach eigener Aussage international führend bei Speziallampen für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen im Wellenlängenbereich von Ultraviolett bis Infrarot.

Heraeus ist weltweit tätig, hat seine Wurzeln und den Konzernschwerpunkt aber in Deutschland. Der Stammsitz befindet sich in Hanau. Weitere Niederlassungen in der Bundesrepublik gibt es in Hagen, Dormagen, Bitterfeld, Wasserburg am Bodensee, Kleinostheim in Unterfranken und in Wehrheim im Taunus. Auf internationaler Ebene ist der Konzern mit 126 Standorten in mehr als dreißig Ländern vertreten.

Der Chemiker und Apotheker Wilhelm Carl Heraeus übernahm 1851 die väterliche Apotheke und begann mit der Platinschmelze. In der Folgezeit waren viele Entwicklungen wie das Schmelzen metallischer Werkstoffe unter Vakuum mit der Unternehmensgeschichte verbunden. Die Expansion ins Ausland nahm 1958 ihren Anfang. Tief greifende Umwälzungen mit einer Holding an der Spitze sorgten 1985 für die aktuellen Strukturen. Bis heute ist das Unternehmen im Familienbesitz. Es gibt fast 200 Familiengesellschafter. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1851: Unternehmensgründung durch Wilhelm Carl Heraeus
  2. 2023: Verkauf der Sparte Heraeus Noblelight an Excelitas Technologies

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Heraeus Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße