Hertener Stadtwerke

Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Str. 21
45699 Herten
Deutschland
Telefon: 02366-307-0
Amtsgericht Recklinghausen
HRB 2724
UIN: DE127131386

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

208 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1914

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Herten

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.730 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
99
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Hertener Stadtwerke

Die Hertener Stadtwerke sind in Nordrhein-Westfalen mit zahlreichen Dienstleistungen aktiv.

Die Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Herten versorgen sowohl Privatkunden als auch mehrere Gewerbekunden mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser.

Die Leistungsschwerpunkte der Hertener Stadtwerke beinhalten
  • An-, Ab- und Ummeldungen
  • Geräte- und Zählerbereitstellung
  • Heizungs- und Strom-Check
  • Erdgastankstelle
  • Gas-Rohrnetzprüfungen
  • Handwerkerservice
  • Notdienste
  • Projektbegleitende Maßnahmen
  • Bonus and more Magazin
  • Hertener Stadtwerke-Card
  • Individuelle Beratung
  • Energiesparshop

Das Versorgungsgebiet der Hertener Stadtwerke erstreckt sich über das gesamte Hertener Stadtgebiet mit den Ortsteilen Disteln, Langenbochum und Scherlebeck. Dazu werden neben den Gemeinden Bertlich und Westerholt nahezu alle Kommunen im Landkreis Recklinghausen mit Energie versorgt.

Im August 1914 profitierten die Bürger im nordrhein-westfälischen Herten erstmals von der städtischen Stromversorgung und wurde im Laufe der Jahre merklich erweitert. Somit konnten auch inzwischen eingemeindete Ortsteile und Teile der benachbarten Gemeinde Ebbelich mit Energie versorgt werden. Wegen der kriegsbedingten Materialknappheit wurden in den Jahren 1939 bis 1944 nur sehr wenige Hausanschlüsse hergestellt. Da zu jener Zeit mehrere Bomben das Hochspannungsnetz beschädigt hatten, wurden diese bis zum Jahr 1948 durch den örtlichen Bergbau betrieben. Mittlerweile haben sich die Hertener Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Ruhrgebiet zu einem modernen und fortschrittlichen Dienstleistungsunternehmen entwickelt.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Herten

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße