Hydraulik Nord Fluidtechnik

Hydraulik Nord Technologies GmbH
Ludwigsluster Chaussee 5
19370 Parchim
Deutschland
Telefon: 0387-1606-0
Amtsgericht Schwerin
HRB 3456
UIN: DE299314712

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hydraulik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

440 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1970

Icon für Eigentümer

Eigentümer: HN Holding

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 18.201 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hydraulik
91% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hydraulik Nord Fluidtechnik

Hydraulik Nord Technologies ist ein Unternehmen, das sich auf Lenkaggregate im Nutzfahrzeugbereich spezialisiert hat. Ihr Augenmerk richtet die Firma auf individuelle Produktlösungen.

Die Angebotspalette umfasst Lenkaggregate, die unter anderem in hydraulischen Lenkkreisläufen selbstfahrender Maschinen mit hohen Achslasten und Fahrgeschwindigkeiten Anwendung finden. Ein weiteres Steckenpferd sind Prioritätsventile. Eingesetzt werden diese in hydrostatischen Lenkkreisläufen, bei denen zusätzliche Verbraucher eingebunden sind. Lenksäulen als Verbindungselement zwischen Lenkrad und Lenkaggregat ergänzen das Portfolio.

Zu den Kunden gehören Firmen, die sich auf die Herstellung von Landmaschinen spezialisiert haben. Hierbei reicht das Spektrum vom Großflächenmäher bis zum Baumwoll- oder zur Kartoffelvollerntemaschine. Aber auch Fabrikanten von Kommunalfahrzeugen, Baumaschinen, Forstmaschinen und Flurförderzeugen, genauso wie Traktorenhersteller setzen auf die Produkte von Hydraulik Nord Fluidtechnik.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1960er Jahren. 1964 kam es zur Gründung des VEB Hydraulik Nord Neustadt Glewe. Zu Beginn konzentrierte sich die Firma in erster Linie auf die Herstellung von hydraulischen Steuerungen und Ventilen. In den späten 1960er Jahren baute der Betrieb ein neues Werk in Parchim auf.

Darüber hinaus kam es zur Gründung des VEB Hydraulik Nord Parchim als Teil des VEB Kombinat Orsta Hydraulik. Auch fiel der Startschuss für die Herstellung von Hydraulikmotoren, Hydrauliklenkungen und Ventilen. Highlight im Jahr 1972 war die Inbetriebnahme der Galvanik und der Neutralisationsanlage sowie eines Halbkontikammerofens.

In den 1970er Jahren führte das Unternehmen verschiedenste Serien ein. Hierzu zählen CO-Druckschalter, Stromdruckventile, Lenkaggregate, Lenkaggregate mit Übersetzungsänderung, Stromventilbaukästen, Druckventilbaukästen, Baureihen Sperrventile sowie Stellglieder.

In den 1980er Jahren kamen die Senkbremsventilkombination NW20, Rückschlagventilkombinationen, Strombegrenzungs- und Proportionaldruckventile sowie Gerotorbremspumpen zum Portfolio hinzu. Nach dem Fall der innerdeutschen Mauer wurde die Hydraulik Nord GmbH durch die Treuhand gebildet.

Nach der Ausgründung in die HNP Mechanische Präzisionsteile GmbH und Co. KG im Jahr 1994 wurde schließlich drei Jahre später die Hydraulik Nord Fluidtechnik GmbH und Co. KG ins Leben gerufen. Das Jahr 2000 stand ganz im Zeichen der Übernahme der Rexroth Hydraulik Parchim GmbH und Co. KG durch die Hydraulik Nord GmbH. Zudem firmierte sie in die Hydraulik Nord Fertigungstechnik GmbH mit Sitz in Parchim um.

Ein Jahr später verschmolz die Hydraulik Nord Fertigungstechnik in Hydraulik Nord Fluidtechnik. 2004 investierte das Unternehmen in eine Fertigungsstrecke für die Zylinderbearbeitung von Common Rail Pumpen. Kurze Zeit später kaufte man ein neues Bearbeitungszentrum für die Produktion von Steuerkolben. Zur Übernahme des Lenkungsgeschäfts der Bosch Rexroth kam es schließlich im Jahr 2013.

Ansässig ist der Spezialist für Lenkungssysteme im mecklenburg-vorpommerischen Parchim. Die Stadt befindet sich im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu HN Holding

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße