St. Martinus-Hospital + Hauptverwaltung
aus Olpe
> Anzahl Mitarbeiter
1400 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr -
Adresse
Kath. Hospitalges. Südwestfalen gGmbH
- St. Martinus-Hospital -
Hospitalweg 6
57462 Olpe
Kreis: Olpe
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Telefon: 02761-85-0
Web: kliniken-suedwestfalen.gfo-online.de
Die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ist ein christlich orientiertes, soziales Dienstleistungsunternehmen. Es bietet qualifizierte Leistungen auf dem Gebiet der Gesundheitspflege, der Seniorenhilfe und der Bildung.
Die Unternehmensgruppe ging im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss der beiden Krankenhäuser St. Martinus-Hospital, Olpe und St. Josefs-Hospital, Lennestadt hervor. Inzwischen vereint die Gesellschaft darüber hinaus vier Senioreneinrichtungen, zwei Kurzzeitpflegeeinrichtungen, zwei Dialysezentren und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gehört im Kreis Olpe zu den größten Ausbildungsanbietern für qualifizierte Berufe im Gesundheitswesen. Insgesamt sind in dem Unternehmen mehr als 1.400 Mitarbeiter angestellt.
Die Gesellschafter des Unternehmens sind die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Olpe, die Katholische Kirchengemeinde St. Agatha Lennestadt sowie die Cura Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft für soziale Einrichtungen mbH Paderborn.
Das St. Martinus-Hospital in Olpe unterhält mehrere Fachanteilungen, wie etwa eine Medizinische Klinik, eine Chirurgische Klinik sowie eine Psychiatrische Klinik. Ferner verfügt die Einrichtung über eine Frauenklinik, eine Abteilung für Augenheilkunde und eine Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde sowie zwei Institute für Anästhesie und Radiologie.
Das St. Josefs-Hospital in Lennestadt besteht aus einer Medizinischen und einer Chirurgischen Klinik. Auch gibt es eine Frauenklinik, eine Urologie, eine Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde sowie ein Institut für Anästhesie. In den Kompetenzzentren sind ein Brust-, ein Darm- und ein Gefäßzentrum ansässig.
Zu den Senioreneinrichtungen zählen das Haus Elisabeth, das Haus Matthäus, das Josefinum sowie die Martinus-Höfe. Für die Kurzzeitpflege stehen das St. Martinus-Hospital und das St. Josefs-Hospital zur Verfügung.
Das Medizinische Versorgungszentrum I vereint Kompetenzen in den Bereichen Chirurgie und Gynäkologie sowie Dermatologie. Das Medizinische Versorgungszentrum II ist dagegen auf die Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, die Lungenheilkunde und auf die Onkologie spezialisiert.
Der Sitz der Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH befindet sich in Olpe, eine Stadt 80 Kilometer östlich der nordrhein-westfälischen Metropole Köln. (tl)
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Kliniken
Weitere Firmen dieser Gruppe (Franziskanerinnen)
St. Vinzenz-Hospital Dinslaken in 46535 Dinslaken
St. Josef Krankenhaus Moers in 47441 Moers
Krankenhäuser der GFO Hauptverwaltung in 57462 Olpe
Marien-Krankenhaus in 57462 Olpe
Heilig-Geist-Hospital Bingen in 55411 Bingen am Rhein
St. Marien-Krankenhaus Siegen in 57072 Siegen
Pallottiner Kinder- und Jugendhilfe in 66538 Neunkirchen (Saar)
Fachklinik St. Camillus in 47178 Duisburg
St. Antonius Krankenhaus in 57537 Wissen
Marienhospital Brühl in 50321 Brühl
St. Johannes Krankenhaus in 53844 Troisdorf
St. Josef-Hospital Bonn in 53225 Bonn
GFO Klinik Engelskirchen in 51766 Engelskirchen
St. Josefs-Hospital in 57368 Lennestadt
St. Josef-Hospital Troisdorf in 53840 Troisdorf
St. Martinus Krankenhaus in 40764 Langenfeld (Rheinland)
Cura Krankenhaus Bad Honnef in 53604 Bad Honnef
St. Josefs Krankenhaus Hilden in 40724 Hilden
St. Marien-Hospital Bonn in 53115 Bonn
Hospiz St. Vinzenz Pallotti in 46045 Oberhausen
Vinzenz Pallotti Hospital in 51429 Bergisch Gladbach
Josefshaus Olpe in 57462 Olpe
Vinzenz Pallotti University in 56179 Vallendar