St. Martinus-Hospital
Kliniken aus Olpe Download Unternehmensprofil
> 1400 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
> - Gründung
Kath. Hospitalges. Südwestfalen gGmbH
- St. Martinus-Hospital -
Hospitalweg 6
57462 Olpe
Kreis: Olpe
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gesellschafter
Katholische Kirche
Typ: Kirchlich
Handelsregister
Amtsgericht Siegen HRB 7189
Stammkapital: 3.000.000 Euro
UIN: DE211988815
Kontakte
GeschäftsführerJohannes Schmitz - früher bei Bergmannsheil
Die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ist ein christlich orientiertes, soziales Dienstleistungsunternehmen. Es bietet qualifizierte Leistungen auf dem Gebiet der Gesundheitspflege, der Seniorenhilfe und der Bildung.
Die Unternehmensgruppe ging im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss der beiden Krankenhäuser St. Martinus-Hospital, Olpe und St. Josefs-Hospital, Lennestadt hervor. Inzwischen vereint die Gesellschaft darüber hinaus vier Senioreneinrichtungen, zwei Kurzzeitpflegeeinrichtungen, zwei Dialysezentren und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gehört im Kreis Olpe zu den größten Ausbildungsanbietern für qualifizierte Berufe im Gesundheitswesen. Insgesamt sind in dem Unternehmen mehr als 1.400 Mitarbeiter angestellt.
Die Gesellschafter des Unternehmens sind die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Olpe, die Katholische Kirchengemeinde St. Agatha Lennestadt sowie die Cura Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft für soziale Einrichtungen mbH Paderborn.
Das St. Martinus-Hospital in Olpe unterhält mehrere Fachanteilungen, wie etwa eine Medizinische Klinik, eine Chirurgische Klinik sowie eine Psychiatrische Klinik. Ferner verfügt die Einrichtung über eine Frauenklinik, eine Abteilung für Augenheilkunde und eine Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde sowie zwei Institute für Anästhesie und Radiologie.
Das St. Josefs-Hospital in Lennestadt besteht aus einer Medizinischen und einer Chirurgischen Klinik. Auch gibt es eine Frauenklinik, eine Urologie, eine Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde sowie ein Institut für Anästhesie. In den Kompetenzzentren sind ein Brust-, ein Darm- und ein Gefäßzentrum ansässig.
Zu den Senioreneinrichtungen zählen das Haus Elisabeth, das Haus Matthäus, das Josefinum sowie die Martinus-Höfe. Für die Kurzzeitpflege stehen das St. Martinus-Hospital und das St. Josefs-Hospital zur Verfügung.
Das Medizinische Versorgungszentrum I vereint Kompetenzen in den Bereichen Chirurgie und Gynäkologie sowie Dermatologie. Das Medizinische Versorgungszentrum II ist dagegen auf die Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, die Lungenheilkunde und auf die Onkologie spezialisiert.
Der Sitz der Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH befindet sich in Olpe, eine Stadt 80 Kilometer östlich der nordrhein-westfälischen Metropole Köln. (tl)
Die Unternehmensgruppe ging im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss der beiden Krankenhäuser St. Martinus-Hospital, Olpe und St. Josefs-Hospital, Lennestadt hervor. Inzwischen vereint die Gesellschaft darüber hinaus vier Senioreneinrichtungen, zwei Kurzzeitpflegeeinrichtungen, zwei Dialysezentren und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gehört im Kreis Olpe zu den größten Ausbildungsanbietern für qualifizierte Berufe im Gesundheitswesen. Insgesamt sind in dem Unternehmen mehr als 1.400 Mitarbeiter angestellt.
Die Gesellschafter des Unternehmens sind die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Olpe, die Katholische Kirchengemeinde St. Agatha Lennestadt sowie die Cura Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft für soziale Einrichtungen mbH Paderborn.
Das St. Martinus-Hospital in Olpe unterhält mehrere Fachanteilungen, wie etwa eine Medizinische Klinik, eine Chirurgische Klinik sowie eine Psychiatrische Klinik. Ferner verfügt die Einrichtung über eine Frauenklinik, eine Abteilung für Augenheilkunde und eine Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde sowie zwei Institute für Anästhesie und Radiologie.
Das St. Josefs-Hospital in Lennestadt besteht aus einer Medizinischen und einer Chirurgischen Klinik. Auch gibt es eine Frauenklinik, eine Urologie, eine Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde sowie ein Institut für Anästhesie. In den Kompetenzzentren sind ein Brust-, ein Darm- und ein Gefäßzentrum ansässig.
Zu den Senioreneinrichtungen zählen das Haus Elisabeth, das Haus Matthäus, das Josefinum sowie die Martinus-Höfe. Für die Kurzzeitpflege stehen das St. Martinus-Hospital und das St. Josefs-Hospital zur Verfügung.
Das Medizinische Versorgungszentrum I vereint Kompetenzen in den Bereichen Chirurgie und Gynäkologie sowie Dermatologie. Das Medizinische Versorgungszentrum II ist dagegen auf die Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, die Lungenheilkunde und auf die Onkologie spezialisiert.
Der Sitz der Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH befindet sich in Olpe, eine Stadt 80 Kilometer östlich der nordrhein-westfälischen Metropole Köln. (tl)
Suche Jobs von St. Martinus-Hospital
Kliniken aus Olpe

Chronik
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Katholische Kirche)
Adelholzener Alpenquellen in 83313 Siegsdorf
Bischofshof in 93049 Regensburg
Liga Bank in 93055 Regensburg
Sozialwerk St. Georg Werkstätten in 45881 Gelsenkirchen
Schwabenverlag in 73760 Ostfildern
Pax-Bank in 50670 Köln
Josefs-Gesellschaft in 50679 Köln
DKM Darlehnskasse Münster in 48143 Münster
Bank im Bistum Essen in 45127 Essen
Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand in 21107 Hamburg
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in 22149 Hamburg
Kolpingwerk in 50667 Köln
St. Joseph Krankenhaus in 12101 Berlin
St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig in 04277 Leipzig
Franziskus-Krankenhaus Berlin in 10787 Berlin
St. Marien-Krankenhaus Berlin in 12249 Berlin
Pius Hospital Oldenburg in 26121 Oldenburg (Oldenburg)
Marienkrankenhaus Papenburg-Aschendorf in 26871 Papenburg
Franziskus Hospital in 33615 Bielefeld
St. Ansgar-Krankenhaus in 37671 Höxter
Sankt Elisabeth Hospital in 33332 Gütersloh
St. Marien-Krankenhaus Ratingen in 40878 Ratingen
St.-Johannes Hospital Dortmund in 44137 Dortmund
St. Rochus-Hospital in 44575 Castrop-Rauxel
Katholisches Klinikum Lünen/Werne in 44534 Lünen
Marien Hospital Herne in 44625 Herne
St. Anna Hospital in 44649 Herne
Prosper-Hospital in 45659 Recklinghausen
KKRN Marien-Hospital in 45768 Marl
Marienhospital Gelsenkirchen in 45886 Gelsenkirchen
St. Josef-Hospital Gelsenkirchen in 45899 Gelsenkirchen
St. Marien-Krankenhaus Ahaus in 48683 Ahaus
Marien-Hospital Wesel in 46483 Wesel
St. Josef Krankenhaus Moers in 47441 Moers
St.-Antonius-Hospital Kleve in 47533 Kleve
Christophorus-Kliniken in 48653 Coesfeld
St. Josef-Stift Sendenhorst in 48324 Sendenhorst
Marienhospital Münsterland in 48565 Steinfurt
St. Antonius-Hospital Gronau in 48599 Gronau (Westfalen)
Gronau (Westfalen)
Krankenhaus Ludmillenstift in 49716 Meppen
St. Bonifatius Hospital Lingen in 49808 Lingen (Ems)
St. Katharinen-Hospital in 50226 Frechen
St.-Antonius-Hospital in 52249 Eschweiler
Krankenhaus Bethlehem Stolberg in 52222 Stolberg (Rheinland)
Marienkrankenhaus Cochem in 56812 Cochem
St. Marien-Krankenhaus Siegen in 57072 Siegen
Marienkrankenhaus Schwerte in 58239 Schwerte
Kath. Kliniken im Märkischen Kreis in 58638 Iserlohn
St. Marien-Hospital Hamm in 59065 Hamm
Krankenhaus Lippstadt in 59555 Lippstadt