GFO Klinik Engelskirchen

GGes. der Franziskanerinnen zu Olpe mbH
Wohlandstr. 30
51766 Engelskirchen
Deutschland
Telefon: 02263-81-0
Amtsgericht Siegen
HRB 6720
UIN: DE186125603

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

539 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1976

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Franziskanerinnen

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.071 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über GFO Klinik Engelskirchen

Die Katholischen Kliniken Oberberg betreibt drei Einrichtungen: Das St. Josef-Krankenhaus Engelskirchen, das Herz-Jesu-Krankenhaus Lindlar und eine Geriatrische Tagesklinik.

Das St. Josef-Krankenhaus verfügt über Fachabteilungen in den Bereichen der Urologie, Chirurgie und Inneren Medizin. Besonderer Schwerpunkt des Klinikums ist die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie und hier insbesondere Hüft- und Kniegelenkersatz-Operationen. In diesem Bereich ist das St. Josef-Krankenhaus nach eigenen Angaben bundesweit führend.

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Lindlar sieht seinen Schwerpunkt in der geriatrischen Versorgung der Patienten. Die angeschlossene Geriatrische Tagesklinik stellt die teilstationäre Versorgung älterer Menschen sicher und bietet somit zugleich die Möglichkeit, die Abende und Wochenenden zuhause in gewohnter Umgebung zu verbringen.

Die Geschichtswurzeln der Klinik reichen weit zurück. Im Jahr 1860 errichteten drei Schwestern der Arme Dienstmägde Jesu Christi ein Kranken- und Pflegeheim in einem alten Engelskirchener Wohnhaus. 1884 stiftete Pastor Fischer 36.000 Reichsmark für den Bau eines Krankenhauses in Lindlar. Sieben Jahre später wurde das Herz-Jesu-Krankenhaus in Betrieb genommen.

In den Jahren 1909 und 1915 wurde das Engelskirchener Krankenhaus erweitert. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es jedoch durch Fliegerangriffe stark beschädigt. Der Wiederaufbau wurde 1960 abgeschlossen. 1976 wurde das neue St. Josef-Krankenhaus in Engelskirchen in Betrieb genommen, das nach vier Jahren Bauzeit fertig gestellt worden war.

Als man 1982 die Schließung des Krankenhauses beabsichtigte, formierte sich die Lindlarer Bevölkerung zu einer Bürgerinitiative, um gegen die Schließung zu protestieren. Schließlich übernahm die Kirchengemeinde Lindlar die Trägerschaft des Herz-Jesu-Krankenhauses. 1999 erfolgte die Gründung der Katholischen Kliniken Oberberg gGmbH. 2010 wurden die Katholischen Kliniken Oberberg durch die gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe übernommen.

Engelskirchen und Lindlar liegen im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Franziskanerinnen

Weitere Unternehmen in der Region

1. RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim Hauptverwaltung (RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH - Klinikum Ludwigsburg -) in Ludwigsburg 2.982 Mitarbeiter
2. Stiftungsklinik Weißenhorn (Stiftungsklinik Weißenhorn) in Weißenhorn 100-249 Mitarbeiter
3. Kleinschmidt (Rewe) (REWE Kleinschmidt oHG) in Lindlar 10-49 Mitarbeiter
4. Asklepios Südpfalzklinik Germersheim (Asklepios Südpfalzkliniken GmbH - Klinik Germersheim -) in Germersheim 250-499 Mitarbeiter
5. Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg (DIAKONIE-KLINIKUM HAMBURG gGmbH) in Hamburg 670 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße