Infios

Infios GmbH
In der Hub 2-8
61231 Bad Nauheim
Deutschland
Telefon: 06032-348-0
Amtsgericht Friedberg
HRB 9028
UIN: DE220437254

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Softwarehersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 2002

Eigentümer

Eigentümer: Körber Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.493 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
89
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Infios

Inconso Körber Solutions entwickelt und vertreibt Organisations- und IT-Lösungen.

Die sind an den Kunden ausgerichtet, die im Regelfall aus dem Industrie-, Handels- oder Dienstleistungssektor stammen. Das Angebot von Inconso ist auf drei Geschäftsbereiche aufgeteilt, zu denen jeweils drei Schwerpunkte gehören. Das sind:

Logistics Suite
- Warehouse Management
- Transport Management
- Supply Chain Management

SAP Lösungen
- SAP Warehouse Management
- SAP Transport Management
- SAP Beratung und Integration

Services
- Professionelle Projektabwicklung
- Systemintegration
- Systemtechnik

Seinen Hauptsitz hat das IT-Unternehmen im hessischen Bad Nauheim. Weitere Niederlassungen in Deutschland befinden sich in Bremen, Dresden, Essen, Köln, Münster und Stuttgart. In Frankreich arbeitet eine Tochtergesellschaft in Tours.

Dazu werden Partnerschaften mit anderen Unternehmen sowie mit der Universität Karlsruhe und der Fachhochschule Gießen Friedberg unterhalten. Inconso ist jeweils zur Hälfte im Besitz der Hamburger Beratungs- und IT-Service-Firma C1 Group sowie von Management und Mitarbeitern.

Gegründet wird das Unternehmen 2002. Gemeinsam mit der C1 Gruppe führen ehemalige Managementkräfte der Firma Heyde kurze Zeit später ein Management-Buy-out durch. 2004 werden erste Filialen in Betrieb genommen. Zudem erwirbt man den Konkurrenten Ilas. Weitere Zukäufe folgen. Die Tochter in Frankreich startet 2010.

Chronik

  1. 2002: MBO durch ehemalige Führungskräfte der Heyde AG
  2. 2004: Übernahme Ilas GmbH
  3. 2004: Gründung der Standorte Münster und Stuttgart
  4. 2005: Gründung des Standorts Köln
  5. 2006: Übernahme HTS Logistic Solutions Bremen
  6. 2010: Gründung einer Tochtergesellschaft in Frankreich
  7. 2012: Übernahme und Verschmelzung der pdv TAS GmbH
  8. 2014: Übernahme durch die Körber-Stiftung
  9. 2014: Eröffnung eines Büros in Madrid

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Körber Stiftung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße