Körber Supply Chain Automation Eisenberg

Körber Supply Chain Automation Eisenberg GmbH
Siemensstr. 2
67304 Eisenberg (Pfalz)
Deutschland
Telefon: 06351-8084-0
Amtsgericht Kaiserslautern
HRB 11207
UIN: DE257708823
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Körber Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 34.438 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
416
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
936
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Körber Supply Chain Automation, vormals Langhammer agiert als führender Partner im Bereich Produktionslogistik.

Kernkompetenz des Unternehmens aus Rheinland-Pfalz mit dem Hauptsitz in Eisenberg ist die Entwicklung von sowohl Transport- als auch Palettieranlagen. Betont wird die modulare Bauweise. Ergänzt wird das Programm von der Stückgutförderung. Alle Entwicklungen sind auf die Anforderungen der Auftraggeber zugeschnitten. Schwerpunkte sind neben der Papier- und Backwaren-Industrie auch die Lebensmittel- und Kosmetik-Industrie. Zudem gehören Molkereien und die Kosmetiksparte zu den Kunden. Durch die Innovationskraft entstehen immer wieder neue Lösungen wie 2013 die Präsentation des patentierten Greifersystems namens The Wave. Der Vertrieb erfolgt auf internationaler Ebene.

Raumsparende Palettierlösungen mit einem Knickarmroboter bilden einen der Schwerpunkte. Unter White Tiger werden platzsparende Palettierer präsentiert. Darüber hinaus gibt es sowohl Lagenpalettierer als auch Stapelpalettierer sowie Linearroboter. Portal- und Knickarmroboter können genauso geordert werden wie Greifersysteme und Lösungen rund um Stückguttransporte. Abgerundet wird das Portfolio von Senkrechtförderern.

Standorte sind sowohl in Deutschland auch in den USA etabliert.
Es handelt sich um ein Tochterunternehmen des international agierenden Technologiekonzerns Körber. Sitz der Aktiengesellschaft ist in Hamburg.

Gegründet wurde der Betrieb als Ingenieurbüro im Jahre 1971 durch Heinrich Langhammer. Der Umzug nach Eisenberg vollzog sich drei Jahre später. 1976 entstand die Gesellschaft für Maschinenbau. 1987 startete die Expansion. 1991 erfolgte die Etablierung von Niederlassungen. 2008 erwarb das Unternehmen der Konzern Körber. Bei der Integration wurde die Eigenständigkeit bewahrt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Körber Stiftung

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer