Die Stadtwerke Ingolstadt sind ein regional aktiver Energieversorger und Dienstleister.
Zuständig sind sie für Ingolstadt und die umliegende Region. Die Geschäftsfelder sind gegliedert in die folgenden Kernsegmente:
- Strom
- Erdgas
- Wärme
- Wasser
Dazu kommen für Privatpersonen und Haushalte die beiden Bereiche:
- Spaß und Freizeit
- Öffentlicher Personennahverkehr
Sowie für Geschäftskunden:
- Energiedienstleistungen
- Telekommunikation
In den Bereich Spaß und Freizeit fällt der Betrieb mehrerer städtischer Bäder sowie einer Mehrzweckhalle, in der unter anderem der örtliche Eishockeyerstligaklub seine Heimspiele austrägt, einer reinen Eishalle und eines Eisstadions.
Darüber hinaus gehören die Stadtwerke Ingolstadt einem der größten deutschen Netzwerke kommunaler Versorger an. Dessen Gründer und zentrale Gesellschaft ist MVV Energie, ein ursprünglich rein regionaler Energiedienstleister für die Stadt Mannheim, der seine Tätigkeiten auf verschiedene Gebiete in Deutschland und Tschechien ausgeweitet hat. Dazu zählen außerdem sieben Gesellschaften für gemeinsame Serviceleistungen.
Das deutsche Stadtwerke-Netz besteht aus MVV Energie und sieben weiteren Versorgungsunternehmen, an denen die Mannheimer jeweils eine Beteiligung halten. Die anderen sind die Stadtwerke Kiel, Solingen, Buchen und Schwetzingen sowie Köthen Energie und Energieversorgung Offenbach.
Gesellschafter der Stadtwerke Ingolstadt sind die MVV Energie mit 48,4 Prozent und die Ingolstädter Kommunalbetriebe mit 51,6 Prozent.
Mit der Eröffnung der Gasbeleuchtung begann 1863 die Unternehmensgeschichte. 1897 kam sie dann in städtischen Besitz. Das erste Wasserwerk entstand 1892. Die heutige Struktur wurde 2000 geschaffen. Nur ein Jahr später stieg dann MVV Energie ein.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Ingolstadt
aus Ingolstadt %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Ingolstadt ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Ingolstadt.