R+V
Versicherungsgesellschaften aus Wiesbaden
> Anzahl Mitarbeiter
13676 Mitarbeiter
> Gründungsjahr 1922
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Kreis: Wiesbaden
Bundesland: Hessen
Telefon: 0611-533-0
Web: www.ruv.de
Kontakte
Vorstand
Dr. Klaus Endres
Jens Hasselbächer
Tillmann Lukosch
Julia Merkel - früher bei Esprit Europe
Marc René Michallet
Claudia Almuth Andersch
Gruppe/Gesellschafter
VR Gruppe R+V Versicherung
Typ: Genossenschaften
Handelsregister
Amtsgericht Wiesbaden HRB 7934
Stammkapital: 352.220.260 Euro
UIN: DE811198334
wer-zu-wem-Ranking
Die R+V Versicherung ist ein sehr großes Unternehmen mit einem genossenschaftlichen Hintergrund, das fast alle bekannten Versicherungsarten anbietet.
Sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen aus Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft stellt sie individuell ausgerichtete Problemlösungen bereit. Für Privatkunden sind die Versicherungsfelder in folgende Kategorien gegliedert:
- Berufsunfähigkeit
- Haftpflicht
- Hausbau
- Hausrat und Wohngebäude
- Kraftfahrzeug
- Kranken
- Kredit und Kaution
- Leben und Rente
- Privat Police
- Rechtsschutz
- Tier
- Unfall
Firmenkunden können Versicherungen aus dreizehn Hauptfeldern abschließen. Diese sind:
- Betriebliche Altersversorgung
- Bauleistung
- Elektronik
- Haftpflicht
- Kraftfahrzeug
- Kredit
- Landwirtschaft
- Maschinen
- Multiline
- Rechtsschutz
- Sach und Betriebsunterbrechung
- Transport
- Unfall
Das Unternehmen ist im Finanzverbund der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Dadurch ist es in mehr als 1.250 genossenschaftlichen Bankinstituten überall in Deutschland vertreten. Die Zentrale der R+V Versicherung befindet sich in Wiesbaden.
In Europa werden mehrere Tochtergesellschaften in Luxemburg und Italien betrieben. Zudem gibt es eine Beteiligung in Spanien sowie eine Niederlassung in Italien. Insgesamt arbeiten rund 11.300 Beschäftigte für das Unternehmen, darunter etwa 4.300 Außendienstmitarbeiter.
Darüber hinaus wird das Rückversicherungsgeschäft international in allen Non-Life-Sparten bedient. Neben dieser Funktion ist das Unternehmen auch als Muttergesellschaft des R+V Konzerns tätig, zu dem nicht nur verschiedene R+V Gesellschaften, sondern auch Firmen wie Kravag und Compertis gehören.
Die Geschichte des Unternehmens begann 1898 mit der Genehmigung der Pensionskasse der Beamten der Neuwieder Raiffeisenschen Organisation für Deutschland. Darauf folgte 1922 die Gründung der Raiffeisen Allgemeine Versicherungsgesellschaft. Diese war eingebunden in das deutsche Genossenschaftswesen und hatte dadurch von Beginn an einen starken Rückhalt.
Nach mehreren Umbenennungen etablierte sich seit 1973 der Name R+V Versicherung. 1990 wurde der gesamte Konzern umstrukturiert. Die R+V Versicherung fungiert seitdem als Holding. Bis heute wurden zahlreiche Firmen in den Verbund eingegliedert oder ausgegründet. (sc)
Suche Jobs von R+V
Versicherungsgesellschaften aus Wiesbaden

Unternehmenschronik
1922 | Gründung der R+V |