Ergo Versicherung

ERGO Group AG
ERGO-Platz 1
40477 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-477-7100
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 35978
UIN: DE192302697

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

29.768 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1997

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ergo Munich Re Streubesitz

Gruppenkriterium Bank-Versicherung
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 255 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3180
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4645
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versicherungsgesellschaften
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ergo Versicherung

Die Ergo Versicherung ist eine der größten deutschen Versicherungsgesellschaften.

Die Ergo Lebensversicherung verkauft Lebens- und Sachversicherungen. Bis zur Mitte des Jahres 2010 wurden die Produkte unter der Marke Hamburg-Mannheimer angeboten.

Zum Leistungsspektrum der Ergo Lebensversicherung gehören:
  • Altersvorsorge-Verträge
  • Unfall- und Krankenversicherungen
  • Eigenheim-Finanzierung, Bausparen und Haftpflichtversicherungen
  • Produkte zur Vermögensbildung und Rechtsschutz

Im Rahmen des Marken-Neuauftrittes der Ergo-Versicherungsgruppe wurden 2010 unter anderem 16 Millionen Broschüren und zwei Millionen Briefbögen gedruckt und 17.000 Webpages angepasst und generiert. 820 Hamburg-Mannheimer Agenturen, 920 Victoria-Agenturen und 130 Großwerbeanlagen erhielten neue Schilder.

Die Ergo Versicherung ist im Rahmen der Ergo-Versicherungsgruppe ab Oktober 2010 der Rechtsträger für Schaden- und Unfallversicherungen und führt das Geschäft der drei Sachversicherer von Victoria, Hamburg-Mannheimer und D.A.S. fort. Die Victoria Krankenversicherung wird mit der DKV zusammengeführt. Hauptprodukte der neuen Ergo Versicherung sind Lebensversicherungen sowie Schaden- und Unfallversicherungen.

Angesiedelt in Düsseldorf, betreibt die Ergo Versicherung rund 3.700 Agenturen, teilweise zusammen mit den anderen Unternehmen der Ergo-Gruppe. Zudem ist sie in mehreren europäischen Ländern mit Vertretungen und Tochtergesellschaften präsent. Die Zentrale von befindet sich im Victoriaturm, einem Bau der zahlreiche Auszeichnungen erhielt und eines der markantesten Gebäude der Stadt Düsseldorf darstellt.

Über einen Verein leisten sowohl Mitarbeiter als auch Konzern Hilfe für in Not geratene Kinder. Auch in anderen gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Projekten engagiert sich die Ergo. Zudem zierte die Viktoria als Hauptsponsor ab 2001 mehrere Jahre die Brust des Fußballbundesligisten FC Schalke 04. Im Oktober 2010 wurde der Markenauftritt der Ergo-Gruppe erneuert und die Viktoria Versicherung ging in der Ergo Versicherung auf.

Gegründet wurde die Lebensversicherung im Jahr 1899 von vier Kaufleuten, drei Bankiers, drei Fabrikanten und einem Rechtsanwalt unter dem Namen Vita Versicherungs-Aktiengesellschaft. Anlässlich der Verlegung des Hauptsitzes von Mannheim nach Hamburg im Jahr 1912 wurde die Firma in Hamburg-Mannheimer umbenannt. Seit 1997 gehörte die Hamburg-Mannheimer zum Ergo-Konzern. Nachdem Ergo die Marke Hamburg-Mannheimer vom Markt genommen hatte, wurde auch die endgültige Beurlaubung der Werbeikone Herr Kaiser beschlossen.

Die Vorläufer-Organisation, die Victoria Versicherung, nahm 1853 als Allgemeine Eisenbahn Versicherungs-Gesellschaft in Berlin ihren Betrieb auf. Als Resultat einer sehr erfolgreichen Entwicklung firmierte die Gesellschaft ab 1875 als Victoria zu Berlin. 1952 wurde in Düsseldorf die neue Hauptverwaltung eingeweiht, da die Lage in Berlin starke Beeinträchtigungen nach sich zog. Berlin blieb aber Firmensitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1899: Gründung der ita Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Mannheim
  2. 1912: Umzug von Mannheim nach Hamburg
  3. 1992: Die Münchener Rück beteiligt sich an der Hamburg-Mannheimer
  4. 1993: Mehrheitsübernahme Hamburg-Mannheimer durch Münchener Rück
  5. 1997: Fusion von Victoria und Hamburg-Mannheimer zu Ergo
  6. 2011: Sex-Party-Affäre der HMI-Organisation

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Ergo Munich Re Streubesitz

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße