St. Josef-Hospital Gelsenkirchen
aus Gelsenkirchen Download Unternehmensprofil
> 1600 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
> - Gründung
Kath. Kliniken Emscher-Lippe GmbH -KKEL-
- St. Josef-Hospital -
Rudolf-Bertram-Platz 1
45899 Gelsenkirchen
Kreis: Gelsenkirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gesellschafter
Katholische Kirche
Typ: Kirchlich
Holding: KKEL
Handelsregister
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 3369
Stammkapital: 2.585.000 Euro
UIN: DE173464914
Kontakte
GeschäftsführerSusanne Minten
Hendrik Nordholt - früher bei Sana-Krankenhaus Hürth
Die Katholischen Kliniken Emscher-Lippe (KKEL) sind ein Zusammenschluss des St. Josef-Hospitals in Gelsenkirchen-Horst, des St. Antonius-Krankenhauses in Bottrop-Kirchhellen, des St. Barbara-Hospitals in Gladbeck und des Seniorenzentrums St. Hedwig in Gelsenkirchen-Resse.
Ziel des Verbundes ist vor allem die Bündelung der Kompetenzen und die Senkung der Kosten durch die optimale Gestaltung von medizinischen und wirtschaftlichen Abläufen. Das Spektrum der medizinischen Leistungen ist weitumfassend. Die KKEL verfügen über Fachabteilungen etwa in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie, Geriatrie und Strahlenheilkunde.
Zudem leiten die KKEL das Onkologische Centrum am St. Josef-Hospital und sind am Brustzentrum Emscher-Lippe beteiligt. Außerdem verfügen sie über eine Schlaganfall-Einheit im St. Barbara-Hospital.
Alle drei Krankenhäuser bieten ihren Patienten diverse Sozialleistungen, wie beispielsweise eine evangelische und katholische Patientenseelsorge und einen Sozialdienst. Das St. Josef-Hospital steht außerdem in Kooperation mit dem Caritasverband Gelsenkirchen, der die ambulante Pflege in der Häuslichkeit des Patienten übernehmen kann.
Das Seniorenzentrum St. Hedwig bietet Senioren die Möglichkeit der Lang- und Kurzzeitpflege. Bei Bedarf können die Gäste und Bewohner in den angeschlossenen Krankenhäusern der KKEL versorgt werden. Es bietet zudem diverse Freizeitveranstaltungen an.
Alle vier Einrichtungen der KKEL befinden sich im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. (tl)
Ziel des Verbundes ist vor allem die Bündelung der Kompetenzen und die Senkung der Kosten durch die optimale Gestaltung von medizinischen und wirtschaftlichen Abläufen. Das Spektrum der medizinischen Leistungen ist weitumfassend. Die KKEL verfügen über Fachabteilungen etwa in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie, Geriatrie und Strahlenheilkunde.
Zudem leiten die KKEL das Onkologische Centrum am St. Josef-Hospital und sind am Brustzentrum Emscher-Lippe beteiligt. Außerdem verfügen sie über eine Schlaganfall-Einheit im St. Barbara-Hospital.
Alle drei Krankenhäuser bieten ihren Patienten diverse Sozialleistungen, wie beispielsweise eine evangelische und katholische Patientenseelsorge und einen Sozialdienst. Das St. Josef-Hospital steht außerdem in Kooperation mit dem Caritasverband Gelsenkirchen, der die ambulante Pflege in der Häuslichkeit des Patienten übernehmen kann.
Das Seniorenzentrum St. Hedwig bietet Senioren die Möglichkeit der Lang- und Kurzzeitpflege. Bei Bedarf können die Gäste und Bewohner in den angeschlossenen Krankenhäusern der KKEL versorgt werden. Es bietet zudem diverse Freizeitveranstaltungen an.
Alle vier Einrichtungen der KKEL befinden sich im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. (tl)
Suche Jobs von St. Josef-Hospital Gelsenkirchen
aus Gelsenkirchen

Chronik
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Katholische Kirche)
Adelholzener Alpenquellen in 83313 Siegsdorf
Bischofshof in 93049 Regensburg
Liga Bank in 93055 Regensburg
Sozialwerk St. Georg Werkstätten in 45881 Gelsenkirchen
Schwabenverlag in 73760 Ostfildern
Pax-Bank in 50670 Köln
Josefs-Gesellschaft in 50679 Köln
DKM Darlehnskasse Münster in 48143 Münster
Bank im Bistum Essen in 45127 Essen
Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand in 21107 Hamburg
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in 22149 Hamburg
Kolpingwerk in 50667 Köln
St. Joseph Krankenhaus in 12101 Berlin
St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig in 04277 Leipzig
Franziskus-Krankenhaus Berlin in 10787 Berlin
St. Marien-Krankenhaus Berlin in 12249 Berlin
Pius Hospital Oldenburg in 26121 Oldenburg (Oldenburg)
Marienkrankenhaus Papenburg-Aschendorf in 26871 Papenburg
Franziskus Hospital in 33615 Bielefeld
St. Ansgar-Krankenhaus in 37671 Höxter
Sankt Elisabeth Hospital in 33332 Gütersloh
St. Marien-Krankenhaus Ratingen in 40878 Ratingen
St.-Johannes Hospital Dortmund in 44137 Dortmund
St. Rochus-Hospital in 44575 Castrop-Rauxel
Katholisches Klinikum Lünen/Werne in 44534 Lünen
Marien Hospital Herne in 44625 Herne
St. Anna Hospital in 44649 Herne
Prosper-Hospital in 45659 Recklinghausen
KKRN Marien-Hospital in 45768 Marl
Marienhospital Gelsenkirchen in 45886 Gelsenkirchen
St. Marien-Krankenhaus Ahaus in 48683 Ahaus
Marien-Hospital Wesel in 46483 Wesel
St. Josef Krankenhaus Moers in 47441 Moers
St.-Antonius-Hospital Kleve in 47533 Kleve
Christophorus-Kliniken in 48653 Coesfeld
St. Josef-Stift Sendenhorst in 48324 Sendenhorst
Marienhospital Münsterland in 48565 Steinfurt
St. Antonius-Hospital Gronau in 48599 Gronau (Westfalen)
Gronau (Westfalen)
Krankenhaus Ludmillenstift in 49716 Meppen
St. Bonifatius Hospital Lingen in 49808 Lingen (Ems)
St. Katharinen-Hospital in 50226 Frechen
St.-Antonius-Hospital in 52249 Eschweiler
Krankenhaus Bethlehem Stolberg in 52222 Stolberg (Rheinland)
Marienkrankenhaus Cochem in 56812 Cochem
St. Marien-Krankenhaus Siegen in 57072 Siegen
St. Martinus-Hospital in 57462 Olpe
Marienkrankenhaus Schwerte in 58239 Schwerte
Kath. Kliniken im Märkischen Kreis in 58638 Iserlohn
St. Marien-Hospital Hamm in 59065 Hamm
Krankenhaus Lippstadt in 59555 Lippstadt