Nordkurier Mediengruppe

Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG
Friedrich-Engels-Ring 29
17033 Neubrandenburg
Deutschland
Telefon: 0395-4575-0
Amtsgericht Neubrandenburg
HRA 25
UIN: DE137257272

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.063 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1952

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Graf von Waldburg-Zeil Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.072 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
30
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
87% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Nordkurier Mediengruppe

Der Kurierverlag ist ein regionaler Zeitungsverlag, der eine Reihe regionaler Tageszeitung in Mecklenburg herausgibt.

Der Nordkurier ist die führende Tageszeitung im Osten Mecklenburg-Vorpommerns und der Uckermark. Der Nordkurier wird von einer Reihe von regionalen Zeitungen ergänzt:
  • Neubrandenburger Zeitung
  • Treptower Tageblatt
  • Anklamer Zeitung
  • Insel-Zeitung
  • Müritz-Zeitung
  • Strelitzer-Zeitung
  • Haff-Zeitung
  • Pasewalker Zeitung
  • Prenzlauer Zeitung
  • Templiner Zeitung
  • Mecklenburger Schweiz
  • Demminer Zeitung
  • Usedom Kurier
  • Uckermark Kurier

Vorgänger des Nordkuriers war die seit August 1952 bestehende SED Bezirkszeitung "Freie Erde". Der Name Nordkurier wurde im April 1990 im Rahmen einer Umfrage ausgewählt. 1991 wurde der Verlag privatisiert und seitdem sind die Augsburger Allgemeine, die Kieler Nachrichten und die Schwäbische Zeitung zu je einem Drittel am Nordkurier beteiligt. An den Kieler Nachrichten ist wiederum der Axel Springer Verlag mit 24,5 Prozent beteiligt. Die Augsburger Allgemeine ist Teil der Mediengruppe Pressedruck.

Ein weiteres Geschäftsfeld des Kurierverlages sind sieben regionale Zustellvertriebsgesellschaften. Im Januar 2009 kam mit Pin Mail Stralsund ein weiterer Kurierdienst hinzu. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1952: Gegründet als Bezirkszeitung "Freie Erde" von der SED
  2. 1991: Privatisierung und Verkauf an mehrere Verlage
  3. 2009: Der Kurierverlag übernimmt Pin Mail
  4. 2021: Übernahme durch den Schwäbischen Verlag

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Graf von Waldburg-Zeil Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße