Madsack

Verlagsgesellschaft Madsack
August-Madsack-Str. 1
30559 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-518-0
Amtsgericht Hannover
HRA 23210
UIN: DE115660862
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
3.800 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1893
Eigentümer

Eigentümer:  Madsack Gruppe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 537 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
176
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1267
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
87% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Verlagsgesellschaft Madsack verlegt viele regionale Tageszeitungen in Niedersachsen und ist auch in den Bereichen Hörfunk, Film und Fernsehen sowie Online aktiv.

Beteiligungen im Printbereich:
  • Adolf Enke GmbH & Co. KG, Gifhorn (100 Prozent)
  • Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH, Korbach (100 Prozent)
  • Peiner Allgemeine Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Peine (100 Prozent)
  • Göttinger Tageblatt GmbH & Co. KG, Göttingen (99 Prozent)
  • Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Stadthagen (80 Prozent)
  • HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG, Marburg (51 Prozent)
  • Leipziger Volkszeitung, Leipzig
  • Verlag Dresdner Neueste Nachrichten GmbH & Co. KG, Dresden (50 Prozent Madsack/50 Prozent ASV)
  • Zeitungsverlag Naumburg-Nebra GmbH & Co. KG, Naumburg (37,6 Prozent)
  • Hüpke & Sohn Verwaltungs-GmbH & Co. KG, Holzminden
  • Cellesche Zeitung Schweiger & Pick Verlag Pfingsten GmbH & Co. KG, Celle (24,8 Prozent)
  • AZ Alfelder Zeitung und Niedersächsische Volkszeitung Dobler GmbH & Co. KG, Alfeld (24,5 Prozent)
  • Gandersheimer Kreisblatt GmbH & Co. KG, Bad Gandersheim (24,2 Prozent)
  • Druckerei und Verlag H. Hofmann GmbH & Co. KG, Seesen (15 Prozent)
  • J. Hoffmann GmbH & Co. KG, Nienburg/Weser (10 Prozent)
  • C. Bösendahl GmbH & Co. KG, Rinteln (8 Prozent)
  • Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hameln (5,3 Prozent)
  • Hannoversches Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hannover (100 Prozent)
  • SONNTAGS-MEDIEN Verlag GmbH & Co. KG, Hannover (100 Prozent)
  • Neue Anzeigenblatt Verlags-GmbH & Co. KG, Peine (100 Prozent)
  • Verlag SCHAUFENSTER GmbH & Co. KG, Wolfenbüttel (74,9 Prozent)
  • Anzeigenblatt Eichsfeld GmbH & Co. KG, Leinefelde (70 Prozent)
  • Marktspiegel Verlag GmbH, Burgdorf (50 Prozent)
  • Osterland Sonntag Verlagsgesellschaft mbH, Altenburg (50 Prozent)
  • EXTRA Verlagsgesellschaft mbH, Wedemark (24,9 Prozent)
  • Extra-Tip Werbe- und Vertriebs GmbH, Göttingen (20 Prozent)
  • Leipziger Anzeigenblatt Verlag GmbH & Co. KG, Leipzig (50 Prozent)

Beteiligungen im Hörfunkbereich:
  • Antenne Niedersachsen Hannover (21,6 Prozent)
  • Radio FFN Hannover (13,7 Prozent)
  • Radio RPR Ludwigshafen (9,7 Prozent)
  • Antenne Thüringen Weimar (11,5 Prozent)
  • AH Antenne Halle (18,9 Prozent)
  • ANTENNE SACHSEN Dresden (13 Prozent)
  • NiedersachsenRock 21 Garbsen (7,1 Prozent)
  • Antenne Mecklenburg (2,7 Prozent)
  • Radio RocklandPfalz Pirmasens (2,3 Prozent)
  • Radio/Tele FFH Bad Vilbel (1,4 Prozent)

Weitere Beteiligungen:
  • AZ Media Produktion Hannover (90 Prozent)
  • Hannover 96 Sales & Service (6,6 Prozent)
  • KMG Kabel-Fernsehen Hannover (30 Prozent)
  • DER HEISSE DRAHT Hannover (24,9 Prozent)

... und weitere Beteiligungen.

Die Tochtergesellschaft AZ Media (gegründet von Andre Zalbertus) ist spezialisiert auf die Erstellung von Fernsehinhalten und die Entwicklung technischer Lösungen für den Fernsehbetrieb.

Anfang 2009 hat Madsack für insgesamt etwa 310 Millionen Euro fünf Regionalzeitungen von Springer übernommen. Dazu gehörten die Kieler Nachrichten, Lübecker Nachrichten, Leipziger Volkszeitung, Ostsee Zeitung und die Dresdner Neuesten Nachrichten.

Gegründet wurde das Unternehmen 1893 von August Madsack. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Madsack Gruppe

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage