Martinswerk

Martinswerk GmbH
Kölner Str. 110
50127 Bergheim
Deutschland
Telefon: 02271-902-0
Amtsgericht Köln
HRB 39941
UIN: DE811178126

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Chemiegrosshandel

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

501 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1913

Icon für Eigentümer

Eigentümer: J.M Huber (USA)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.489 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
38
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
236
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemiegrosshandel
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Martinswerk

Das Martinswerk ist weltweit bekannter Anbieter von chemischen Spezialprodukten auf der Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid.

Im Sortiment befinden sich über hundert Produkte, unter anderem auch auf Basis von Magnesiumhydroxid, Magnesiumoxid sowie Spezialpigmente.
Das Martinswerk geht auf individuelle Kundenwünsche ein und verfügt somit über ein breites Angebotsspektrum verschiedenster industrieller Anwendungen. Die Kundschaft findet sich in der
  • Zahnpastaindustrie
  • Papier- und Kartonindustrie
  • Farben- und Lackindustrie
  • Technischen Keramikindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Chemischen Industrie und im Umweltschutzbereich.

Das Unternehmen wurde 1913 als Tochtergesellschaft der Aluminium Industrie AG, der späteren Alusuisse gegründet. Namensgeber war deren Generaldirektor: Martin Schindler. Das Mertinswerk startete damals mit der Produktion von Aluminiumoxid, auch Hüttentonerde genannt. Es belieferte zunächst nur die konzerneigenen Aluminiumhütten. Aus der Aluminium Industrie AG wurde später die Alusuisse. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1913: Gegründet als Tochtergesellschaft der Aluminium Industrie AG
  2. 2001: Übernahme durch die Albemarle Corporation
  3. 2016: Übernahme durch das amerikanische Familienunternehmen J.M Huber

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu J.M Huber (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße